Hoeneß-Effekt wirkt sich auch auf den Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen aus
16.05.2014 / ID: 166886
Politik, Recht & Gesellschaft
Fur den Fiskus ist der Prozess wegen Steuerhinterziehung gegen den ehemaligen Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß doppelt lukrativ gewesen. Denn nicht nur Hoeneß zahlt, sondern auch viele andere Steuerhinterzieher haben sich im ersten Quartal 2014 selbst angezeigt. In den ersten drei Monaten dieses Jahres verzeichneten die Finanzämter bundesweit eine Verdreifachung der Selbstanzeigen im Vergleich zum Vorjahresquartal 2013. Das geht aus einer Umfrage der "Süddeutschen-Zeitung" unter den Finanzministerien der Länder hervor.
Eine erfreuliche Entwicklung, die sich nun auch im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen fortsetzt: "Der "Hoeneß-Effekt" ist auch bei uns beobachtbar" berichtet Jutta Jetzke, Vorsitzende des Vorstands des Bundesverbands haushaltsnaher Dienstleistungsunternehmen ( BHDU (http://www.bhdu.de/) ). "Allein im ersten Quartal lag die Zahl der bei unseren Mitgliedsunternehmen eingegangenen Anfragen nach qualifizierten und legal beschäftigten/steuerlich angemeldeten Fachkräften um beeindruckende 38% höher als im ersten Quartal 2013."
Schwarzarbeit ist nicht nur für die Beschäftigten problematisch, denn auch der private Arbeitgeber bewegt sich in der Illegalität. Die meisten vergessen, dass Schwarzarbeit Steuerhinterziehung ist und somit strafbar ist. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid aus dem Jahr 2009 hat von rund 40 Millionen Haushalten in Deutschland fast jeder Fünfte schon einmal eine Hilfe schwarz beschaftigt. Ihr Hauptmotiv: Sie wollen die Haushaltskasse schonen.
27 Prozent von ihnen wollen Geld sparen. Dabei kann man sogar 20 Prozent der gesamten Ausgaben von seiner Einkommensteuer abziehen, wenn man eine legal beschäftigte Reinigungskraft über einen Dienstleister (http://www.bhdu.de/auswertung.html?showall=1) in seinem Haushalt einsetzt.
http://www.bhdu.de
BHDU e.V.
Feldstr. 6a 57258 Freudenberg
Pressekontakt
http://www.bhdu.de
BHDU e.V.
Feldstr. 6a 57258 Freudenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manunia Friedel
24.04.2014 | Manunia Friedel
mindworks bringt frischen Wind für Verlagsexperten Baysoft
mindworks bringt frischen Wind für Verlagsexperten Baysoft
09.12.2013 | Manunia Friedel
Strategische Ausrichtung zum Jahresende: mindworks gründet AdSolutions
Strategische Ausrichtung zum Jahresende: mindworks gründet AdSolutions
06.11.2013 | Manunia Friedel
mindworks entwickelt B2B AppStore Plattform für Multitouch-Apps
mindworks entwickelt B2B AppStore Plattform für Multitouch-Apps
14.08.2013 | Manunia Friedel
ROCKING BUSINESS - Neues Konzept für Teamentwicklung und Mitarbeiterbindung
ROCKING BUSINESS - Neues Konzept für Teamentwicklung und Mitarbeiterbindung
27.06.2013 | Manunia Friedel
B2B-Portal von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten ist online
B2B-Portal von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten ist online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
