Rund 1,6 Millionen Hunde nicht versichert: Hundehalter-Haftpflicht schützt bei Schäden durch die Vierbeiner
10.06.2011 / ID: 17277
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin, 10. Juni 2011 - Hunde zählen zweifelsohne zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen: Rund 5,3 Millionen Vierbeiner werden nach Angaben des Industrieverbandes Heimtierbedarf in Deutschland gehalten. Jedoch kommt es immer wieder zu unliebsamen Zwischenfällen: Passanten oder andere Tiere werden verletzt, Hunde laufen vor Autos und verursachen Unfälle - und stets ist der Halter ersatzpflichtig. Laut Bürgerlichem Gesetzbuch muss er für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Dritten durch das Tier entstehen, Schadenersatz leisten. Im Gegensatz zu Katzen, Vögeln oder Kaninchen fällt der "beste Freund des Menschen" jedoch nicht unter den Versicherungsschutz der persönlichen Privathaftpflicht. Schutz vor finanziellen Risiken bietet einzig eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung.
Das kann teuer werden: 30 Prozent aller Hunde nicht versichert
"Ein Vierbeiner kann seinen Halter finanziell ruinieren, denn die Folgekosten für Unfälle können sich schnell auf fünf- bis sechsstellige Beträge belaufen", erklärt Daniel Dodt vom unabhängigen Verbraucherportal toptarif.de (www.toptarif.de). Nach Schätzungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft sind dennoch rund 30 Prozent aller Hunde in Privatbesitz nicht versichert. Dies liegt daran, dass es sich bei der Hundehalter-Haftpflichtversicherung nicht per se um eine generelle Pflichtversicherung handelt. Bundesweit existieren keine einheitlichen Gesetzesgrundlagen, die einen allgemeinen Haftpflichtzwang für Hunde vorschreiben.
Uneinheitliche Gesetzeslage in den Bundesländern
Die Regelungen zur Versicherungspflicht von Hunden unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland erheblich. Eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherungspflicht für alle Hunde gibt es bis dato nur in drei Bundesländern: Berlin, Hamburg und Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus wird ab 1. Juli 2011 eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung in Niedersachsen für alle Hundebesitzer verbindlich. Auch in Thüringen stehen gesetzliche Änderungen an. Dort planen die Regierungsparteien ebenfalls die Einführung einer obligatorischen Haftpflichtversicherung. Bislang besteht in Thüringen wie auch in Mecklenburg-Vorpommern keinerlei Versicherungszwang für Hunde. In den übrigen zehn Bundesländern gilt nur eine beschränkte Versicherungspflicht für Besitzer von gefährlichen bzw. Kampfhunden.
Gesetzliche Regelungen der Bundesländer zur Versicherungspflicht im Überblick
Die Länder Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Bayern stufen zwischen 12 und 19 Rassen als gefährliche bzw. Kampfhunde ein. In den anderen Bundesländern werden zwischen drei und neun Hundearten als rassebedingt gefährlich aufgeführt. Einzig American Staffordshire Terrier und Pitbulls gelten in allen Bundesländern mit einer sogenannten Rasseliste als gefährlich.
Vergleich bei Hundehaftpflicht lohnt - Einsparpotenzial von bis zu 80 Euro
"Vor Abschluss der Hundehalter-Haftpflichtversicherung ist ein Vergleich der verschiedenen Angebote am Markt lohnenswert", erläutert Dodt. Je nach Versicherungssumme, Selbstbeteiligung und Laufzeit können sich zwischen den Anbietern Preisunterschiede von bis zu 80 Euro im Jahr ergeben. Wie die Experten von toptarif.de (www.toptarif.de) ermittelt haben, erstreckt sich beispielsweise die Preisspanne für die Versicherung eines Golden Retrievers ohne Selbstbeteiligung von 58 bis zu 120 Euro im Jahr*. Nimmt der Hundehalter eine Selbstbeteiligung in Kauf, so kann er die Versicherungsprämie auf weniger als 40 Euro jährlich senken.
Tabelle: Günstige Hundehalter-Haftpflichtversicherungen im Vergleich
Für Besitzer von als gefährlich eingestuften Hunden kann sich die Suche nach einer passenden Versicherung etwas schwieriger gestalten. Viele Unternehmen schließen in solchen Fällen einen Versicherungsschutz gänzlich aus oder verlangen einen Aufpreis. Allerdings gibt es durchaus auch einige Anbieter, die keine entsprechende Unterscheidung vornehmen. So können gefährliche Hunde beispielsweise bei der Haftpflichtkasse Darmstadt bereits für knapp 68 Euro ohne Selbstbeteiligung und für unter 40 Euro jährlich mit Selbstbeteiligung versichert werden.
Durch Verbraucherportale wie toptarif.de (www.toptarif.de/versicherungen) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 499 können sich Verbraucher schnell und unkompliziert über unterschiedliche Angebote informieren und sich kostenlos für eine günstige Tierhalter-Haftpflichtversicherung entscheiden.
* Versicherungsprofil: Single, 35 Jahre, ein Hund, Golden Retriever, Versicherungssumme: mind. drei Mio. Euro für Personen- und Sachschäden, Laufzeit: ein Jahr, jährliche Zahlungsweise, kein öffentl. Dienst, keine Vorschäden, max. zwei Tarife pro Anbieter.
http://www.toptarif.de
TopTarif Internet GmbH
Pappelallee 78-79 10437 Berlin
Pressekontakt
http://www.piabo.net
piâbo medienmanagement GmbH
Weinmeisterstraße 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadin Heer
06.06.2012 | Nadin Heer
Stromanbieterwechsel im Osten oft schon bei geringem Verbrauch
Stromanbieterwechsel im Osten oft schon bei geringem Verbrauch
23.05.2012 | Nadin Heer
2011 mehr als 41.000 Autodiebstähle - mit Kaskoschutz gut gegen finanzielle Folgen abgesichert
2011 mehr als 41.000 Autodiebstähle - mit Kaskoschutz gut gegen finanzielle Folgen abgesichert
15.05.2012 | Nadin Heer
Wechsel des Stromanbieters beim Umzug senkt die Kosten um 15 Prozent
Wechsel des Stromanbieters beim Umzug senkt die Kosten um 15 Prozent
10.05.2012 | Nadin Heer
Timo Friedmann neuer Chefredakteur bei MOTOR-TALK.de
Timo Friedmann neuer Chefredakteur bei MOTOR-TALK.de
08.05.2012 | Nadin Heer
Privathaftpflicht: Kleinkinder sind nicht automatisch mitversichert
Privathaftpflicht: Kleinkinder sind nicht automatisch mitversichert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
