ERGO Verbrauchertipps "Reibungsloser Start ins Berufsleben"
15.06.2011 / ID: 17633
Politik, Recht & Gesellschaft
Der erste Eindruck ist entscheidend
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten herrscht auf dem Stellenmarkt ein gnadenloser Wettbewerb. "Bewerbungen, die nicht auf den ersten Blick überzeugen, werden sofort aussortiert", wissen die Experten der ERGO Lebensversicherung. Ratsam ist daher, das Anschreiben nicht mit einer Floskel, sondern mit einem guten Argument zu beginnen, warum man der richtige Kandidat ist. Dass größte Sorgfalt nötig ist, versteht sich von selbst: Rechtschreibfehler oder ein lückenhafter Lebenslauf sind ein Ausschlusskriterium. Wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat die erste Hürde geschafft. Nun geht es darum, endgültig zu überzeugen. "Entscheidend für den Erfolg des Gesprächs ist eine gute Vorbereitung", sagen die ERGO Experten. "Jeder Bewerber sollte sich vorab gründlich über das Unternehmen informieren, das ihn einlädt." Auch das Outfit spielt eine Rolle: Am besten eignet sich dezente Kleidung, auffälliger Schmuck und grelle Farben sind fehl am Platz. Doch selbst wenn der Arbeitsvertrag unterschrieben ist, sollte niemand nachlässig werden, betonen die ERGO Experten: "Gut zuhören und die wichtigen Namen schnell merken. Das sind die wichtigsten Dinge an den ersten Arbeitstagen." Denn gerade am Anfang werden neue Mitarbeiter äußerst kritisch gemustert. Der erste Eindruck setzt sich schnell fest. Dabei zählen nicht nur die Leistungen, sondern auch die menschlichen Fähigkeiten. So wird die neue Kollegin, die mittags mit zum Essen in die Kantine geht, deutlich beliebter sein als jemand, der die Pause durcharbeitet.
Quelle: ERGO Lebensversicherung
Risiko Berufsunfähigkeit: Rechtzeitig vorsorgen
Mit dem ersten selbst verdienten Geld kommt auf junge Erwachsene auch die Frage nach der richtigen Vorsorge zu: Spätestens jetzt wird es Zeit, sich um eigene Versicherungen zu kümmern. "Zu den wichtigsten Policen zählt die Berufsunfähigkeitsversicherung", betonen die Experten der ERGO Lebensversicherung. Zwar machen sich die Berufsanfänger in der Regel wenig Gedanken über die Frage, was geschieht, wenn sie ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen können. Doch tatsächlich kann es jeden treffen, auch in jungen Jahren: Statistisch wird jeder vierte Deutsche vor dem Rentenalter berufsunfähig. "Ohne Vorsorge geht man das Risiko ein, zum Sozialfall zu werden", warnen die ERGO Experten. "Denn vom Staat ist in diesem Fall kaum Hilfe zu erwarten." Es lohnt sich, die Police so früh wie möglich abzuschließen. Denn die Beitragshöhe richtet sich vor allem nach Alter und Gesundheitszustand, erklären die ERGO Experten: "Allzu lange darf man damit nicht warten. Denn wenn sich gesundheitliche Beschwerden erst einmal eingestellt haben, wird es schwierig, überhaupt noch einen Vertrag zu bekommen."
Quelle: ERGO Lebensversicherung
Altersvorsorge von Anfang an: Jedes Jahr zahlt sich aus
Für die meisten jungen Menschen bedeutet der erste feste Job den Einstieg in die finanzielle Eigenständigkeit. Doch auch wer erst am Anfang seiner Laufbahn steht, sollte schon mit der Planung seiner Zukunft anfangen, betonen die Experten der ERGO Lebensversicherung. "Ohne private Vorsorge ist die Altersarmut in den meisten Fällen vorprogrammiert." Vielen Berufsanfängern leuchtet jedoch nicht ein, warum sie von ihrem knappen Gehalt so früh etwas für ihre Rente zurücklegen sollen. Dabei gibt es einen einfachen Grund, so die ERGO Experten: "Junge Leute können schon mit geringen Beiträgen sehr viel erreichen." Wegen des Zinseszinseffekts zahlt sich jedes Jahr aus: Je früher man zu sparen beginnt, desto höher werden hinterher die Rentenzahlungen ausfallen. "Zudem sollte man sich die Geschenke des Staates nicht entgehen lassen", betonen die Vorsorgeexperten der ERGO: "Sinnvoll ist daher, von Anfang an geförderte Produkte wie die Riester-Rente zu nutzen." Fachleute raten jungen Menschen vor allem zu flexiblen Sparformen, bei denen die monatliche Rate später der Entwicklung des Einkommens angepasst werden kann.
Quelle: ERGO Lebensversicherung
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/verbraucher.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
http://www.ergo.com/verbraucher
ERGO Versicherungsgruppe AG
Victoriaplatz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Gladkov
24.11.2016 | Sabine Gladkov
Uhren-Unikate wie charaktervoller Wein
Uhren-Unikate wie charaktervoller Wein
18.11.2016 | Sabine Gladkov
Pflegeinnovation geht an den Start - PurLiquia Presseservice
Pflegeinnovation geht an den Start - PurLiquia Presseservice
04.08.2014 | Sabine Gladkov
"Drohnen im Privateinsatz" - ERGO Verbraucherinformation
"Drohnen im Privateinsatz" - ERGO Verbraucherinformation
31.07.2014 | Sabine Gladkov
"Autoschlüssel verloren" - ERGO Verbraucherfrage der Woche
"Autoschlüssel verloren" - ERGO Verbraucherfrage der Woche
21.07.2014 | Sabine Gladkov
"So bleibt die Wohnung auch im Sommer kühl" - ERGO Verbraucherinformation
"So bleibt die Wohnung auch im Sommer kühl" - ERGO Verbraucherinformation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
