Pressemitteilung von Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck

Alternative Kennenlern-Plattform Gleichklang distanziert sich von den Thesen des Euthanasie-Befürworters Peter Singer


18.06.2011 / ID: 18095
Politik, Recht & Gesellschaft


Kürzlich wurde dem Philosophen Peter Singer ein Ethik-Preis verliehen für sein Engagement für die Tiere. Spezifisch wurde er für das Menschenaffen-Projekt geehrt, bei dem es darum geht, Menschenaffen die Menschenrechte zuzusprechen.

Die alternative Kennelern-Plattform und Partneragentur http://www.Gleichklang.de distanziert sich öffentlich von dieser Preisverleihung für den Euthanasiebefürworter Peter Singer. Das Unternehmen nimmt Stellung, weil sich viele seiner Mitglieder konsequent für Tierrechte und Tierschuz einsetzen, was auch durch einen Vegetarier-Anteil von ca. 25% an der Gesamtmitgliedschaft sowie einen ebenso bei weitem überproportionalem Anteil an Veganern und Veganerinnen zum Ausdruck kommt. Das Unternehmen setzt sich ebenfalls in seiner Außendarstellung für Vegetarismus, Veganismus und Tierrechte ein.

Gerade weil Tierrechte und Tierschutz die Gleichklang Mitglieder bewegen, möchte das Dating-Portal klarstellen, dass die große Mehrheit der Menschen, die für Tierrechte, Vegetarismus und Veganismus einstehen, jedwedige Assoziation mit Philosophien, die Menschentötungen legitimieren wollen, entschieden ablehnt.

Bei Gleichklang - so macht Geschäftsführer Seksan Ammawat deutlich - sind nur solche Tierrechtler als Mitglieder willkommen und gerne gesehen, die die Ausweitung des Lebensrechtes auf die Tierwelt anstreben, nicht aber eine Einschränkung des Lebensrechtes von Menschen vertreten. Seksan Ammawat ist selbst seit mehr als 20 Jahren Veganer und verzichtet entsprechend auf jedwedige tierischen Produkte für Ernährung oder Kleidung. Er ist überzeugt, dass Peter Singer dem Einsatz für Tierrechte und einen verbesserten Tierschutz in Wirklichkeit einen Bärendienst erweist, indem er in seinen Schriften öffentlich gegen das Lebensrecht behinderter oder erkrankter Menschen, wie Säuglingen mit Hämophilie (Bluterkrankheit) oder Down-Syndrom, zu Felde zieht. Es sei Unternehmensphilosophie von Gleichklang, versichtert Seksan Ammawat, dass man sich als Vegetarier, Veganer und Tierrechtler von solchem unmenschlichen Gedankengut distanziere.

Die Unhaltbarkeit und Widersprüchlichkeit der Tötungsüberlegungen von Peter Singer werden seit Kurzem auch im Gleichklang-Blog ausführlich diskutiert. Die Eröterungen, duie kontinuierlich weiter ergänz werden werden, können auf folgender Internet-Seite nachgelesen werden: http://wp.me/p1shbM-lu
Gleichklang Gleichklang.de Peter Singer Singer Euthanasie Vegetarier Vegetarismus Veganer Veganismus Tierrechte Tierrechtler Menschenrechte Tierschutz Partnersuche Partnervermittlung Partneragentur Partnerbörse Singelbörse

http://www.Gleichklang.de
Gleichklang limited
Krausenstr. 20 30171 Hannover

Pressekontakt
http://www.gleichklang.de
Gleichklang limited
Rambergstr. 41 30161 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
17.03.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
"Veganer stellen sich vor" - eine neue Serie des Info-Portals Vegan.eu
26.02.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Partnerbörse legt Bilanz ihrer Vermittlung für Asexuelle vor
08.02.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Kennenlernbörse Gleichklang.de startet mit Vegetarier-Portal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 61
PM gesamt: 425.679
PM aufgerufen: 72.207.958