Deutsche Richterzeitung noch schneller
14.01.2015 / ID: 184787
Politik, Recht & Gesellschaft
München, 13. Januar 2015 - Die renommierte Deutsche Richterzeitung (DRiZ) erscheint seit Anfang des Jahres beim Verlag C.H.BECK. Chefredakteur Sven Rebehn: "Mit dem Wechsel wollen wir die DRiZ noch aktueller, noch moderner und noch attraktiver machen."
Das rechtspolitische Magazin mit wissenschaftlichem Anspruch ist in seiner gedruckten Fassung weiterhin monatlich erhältlich. Ein späterer Redaktionsschluss sowie eine neue Internetseite (www.richterzeitung.de) und eine App für den mobilen Einsatz der Zeitschrift (iOS/Android) ermöglichen jedoch, die Beiträge noch aktueller zu präsentieren. Über das Modul DRiZDirekt ist für Abonnenten auch ein Zugriff auf exklusiv zusammengestellte Inhalte der Datenbank beck-online möglich.
Das Januar-Heft wirft Schlaglichter auf das auseinander driftende Besoldungssystem von Richtern und Staatsanwälten sowie auf die aktuellen Gesetzgebungsvorhaben gegen Doping im Sport und für erweiterte Verbraucherschlichtungsstellen. Bundesjustizminister Heiko Maas zieht im Titel-Interview eine justiz- und rechtspolitische Zwischenbilanz nach einem Jahr Großer Koalition.
Die Deutsche Richterzeitung kostet im Jahresabonnement Euro 71,50. Mitglieder des Deutschen Richterbundes erhalten einen Vorzugspreis von Euro 38,--. Beziehbar unter http://www.beck-shop.de/799562.
http://www.presse.beck.de
Verlag C.H.BECK oHG
Wilhelmstraße 9 80801 München
Pressekontakt
http://www.presse.beck.de
Verlag C.H.BECK oHG / Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9 80801 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mathias Bruchmann
21.07.2015 | Mathias Bruchmann
Aus dem Ärmel geschüttelt
Aus dem Ärmel geschüttelt
16.07.2015 | Mathias Bruchmann
Mehr Netto vom Brutto
Mehr Netto vom Brutto
07.07.2015 | Mathias Bruchmann
Ärger im Alltag? So bleiben Sie cool
Ärger im Alltag? So bleiben Sie cool
09.02.2015 | Mathias Bruchmann
Gegen die pure Selbstausbeutung
Gegen die pure Selbstausbeutung
04.02.2015 | Mathias Bruchmann
Mit Vorsatz glücklich
Mit Vorsatz glücklich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | UDLIS Academy
Unser Aufenthalt gilt bis 2027 - unsere Karte auch!
Unser Aufenthalt gilt bis 2027 - unsere Karte auch!
04.11.2025 | UDLIS Academy
Führerschein weg nach Spurwechsel? Bundestag soll ukrainische Fahrer schützen!
Führerschein weg nach Spurwechsel? Bundestag soll ukrainische Fahrer schützen!
04.11.2025 | ARAG SE
Mut statt Mobbing: Stark im Netz und im Alltag
Mut statt Mobbing: Stark im Netz und im Alltag
04.11.2025 | Queermentor - Training & Empowerment Network gGmbH
Jetzt nominieren: Queermentor Role Model Awards 2026
Jetzt nominieren: Queermentor Role Model Awards 2026
01.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO
Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO

