Wenig Schutz gegen Telefonterror
04.07.2011 / ID: 19892
Politik, Recht & Gesellschaft
Osnabrück (wnorg) - Es scheint kein Kraut gewachsen zu sein gegen die permanente Belästigung durch Telefonwerbung. Ein Vorgehen aller Behörden und der Justiz mit einer einheitlichen Zielrichtung könnte die Missstände wirksamer bekämpfen.
Jetzt ist entschlossenes Handeln gefordert. Höhere Bußgelder bei unerlaubten Anrufen und mehr Druck der Strafverfolger auf kriminelle Geschäftemacher sind geboten, so die Neue Osnabrücker Zeitung: "Nur so lässt sich Betrügern und Abzockern das lukrative Geschäft auf Dauer vermiesen. Der klare Kurs der Netzagentur sollte Maßstab für Gesetzgeber und Justiz sein. Die Behörde greift seit Jahren entschlossen durch: Nicht zufällig hat sich die Zahl der Verfahren gegen unseriöse Werber seit 2007 verfünffacht.
Aber im Kampf gegen Telefonbetrug, Abzocke oder belästigende Werbeanrufe braucht es einen langen Atem. Es ist nicht einfach, die schwarzen Schafe der Branche zu belangen, weil die Grenzen zwischen zulässigen Anrufen und unlauteren Methoden fließend sind. Hinzu kommt, dass sich die dreisten Geschäftemacher immer neue Methoden ausdenken, um Verbraucher in die Falle zu locken.
Erschwert wird die Arbeit der Bundesnetzagentur zudem durch verbraucherfeindliche Vorgaben der Gerichte. So hat das Amtsgericht Bonn den Spielraum der Aufsichtsbehörde, illegale Werbeanrufe mit Bußgeldern zu belegen, stark eingeschränkt. Sogar Telefonbetrüger haben bisher von der Justiz wenig zu befürchten, wie ein Bericht des Bundesjustizministeriums belegt. In vielen Fällen waren Täter demnach nicht ausfindig zu machen, weil sie im Ausland saßen oder die Spur bei einer Postfachadresse endete. Andere Verfahren stellte die Staatsanwaltschaft gegen Auflagen ein."
http://www.wirtschaftsnachrichten.org
wirtschaftsnachrichten.org
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.wirtschaftsnachrichten.org
http://www.wirtschaftsnachrichten.org
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Ebbinghaus
04.07.2011 | Sven Ebbinghaus
Konsum kurbelt deutsche Wirtschaft an
Konsum kurbelt deutsche Wirtschaft an
15.06.2011 | Sven Ebbinghaus
Energiebedarf bis 2050 mehr als verdoppelt
Energiebedarf bis 2050 mehr als verdoppelt
08.06.2011 | Sven Ebbinghaus
Deutschlands wichtigste Handelspartner
Deutschlands wichtigste Handelspartner
04.06.2011 | Sven Ebbinghaus
Wachstumsimpulse durch Binnennachfrage und Export
Wachstumsimpulse durch Binnennachfrage und Export
27.05.2011 | Sven Ebbinghaus
Viel Lärm um Restaurant-Ampel
Viel Lärm um Restaurant-Ampel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
28.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
27.08.2025 | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
27.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
25.08.2025 | CDU Mainz
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
Durchhalten bis zum Ziel - Isabell Rahms beim Rudern gegen Krebs
