Atomkraft und Atommüll? Nein Danke!
17.07.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
(ddp direct) Während in Deutschland seit dem Super-GAU in Fukushima erbittert um den Zeitpunkt und die Kosten des Ausstiegs aus der Atomenergie diskutiert wird, hat ein nachhaltig handelndes Holzhaus-Unternehmen aus dem Allgäu, diesen Ausstieg längst erfolgreich absolviert: Schon seit 2005 produziert Baufritz dank eigener, großflächiger Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf den Produktionshallen und der HausSchneiderei eigenen Naturstrom.
Derzeit sind 419 KW PV-Anlagen auf den Dächern der Ausstellungs- und Produktionshallen installiert. Diese liefern ca. 450.000 kWh/a, das entspricht ca. 51% des momentan benötigten Energie-Bedarfs. Den zur Produktion der hochwertigen Gebäude benötigten Reststrom" bezieht das Unternehmen seit 2008 von den Schönauer Energierebellen, einem geprüften Anbieter von Naturstrom. Somit wird der gesamte Produktionsprozess mit Natur- und Eigenstrom realisiert.
Übrigens untersuchten wir die verwendeten Baustoffe regelmäßig auch auf Radioaktivität. Es kommen nur schadstoffgeprüfte Materialien zum Einsatz. Das schafft Vertrauen und gibt den Menschen das Gefühl, in ihren Sorgen um ihre Gesundheit ernst genommen zu werden., so Dagmar Fritz-Kramer, Unternehmenschefin
Wie sehr diese spezielle Holzhaus-Bauweise mit und in der Natur verwurzelt ist, beweist auch die Reduzierung des CO2-Austosses: Durch die nachhaltige Naturbauweise der Holzhäuser werden jährlich mehr 7 Millionen Kilogramm gespeichert bzw. deren Ausstoß verhindert.
Diese Maßnahmen sind in das ganzheitliche Gesundheitskonzept von Baufritz eingebettet. Dazu gehören unter anderem auch eine patentierte Schutzebene gegen Elektrosmog, allergikergerechte Lösungen und eine eigens entwickelte Bio-Dämmung aus Holzspänen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vrrnr1
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/atomkraft-und-atommuell-nein-danke-21206
=== Atomkraft und Atommüll? Nein Danke! (Teaserbild) ===
Mit der Photovoltaikanlage auf dem dach der HausSchneiderei und weiteren Anlagen auf Produktions- und Lagerhallen produziert Baufritz ca. 51% des benötigen Energie-Bedarfs. Dass auch der Reststrom über einen geprüften Naturstromanbieter bezogen wird, ist aufgrund des ganzheitlichen Gesundheitskonzepts selbstverständlich.
Shortlink:
http://shortpr.com/cjam7n
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/photovoltaikanlage-auf-dem-dach-der-hausschneiderei
=== Photovoltaikanlage auf dem dach der HausSchneiderei (Bild) ===
Mit der Photovoltaikanlage auf dem dach der HausSchneiderei und weiteren Anlagen auf Produktions- und Lagerhallen produziert Baufritz ca. 51% des benötigen Energie-Bedarfs. Dass auch der Reststrom über einen geprüften Naturstromanbieter bezogen wird, ist aufgrund des ganzheitlichen Gesundheitskonzepts selbstverständlich.
Shortlink:
http://shortpr.com/cjam7n
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/photovoltaikanlage-auf-dem-dach-der-hausschneiderei
=== Atomkraft nein Danke! Baufritz verzichtet bereits seit Jahren komplett auf Atomstrom (Bild) ===
Atomkraft nein Danke! Baufritz verzichtet bereits seit Jahren komplett auf Atomstrom. 419 KW PV-Anlagen auf den Dächern von Ausstellungs- und Produktionshallen liefern ca. 51% des benötigten Energie-Bedarfs. . Dass auch der Reststrom über einen geprüften Naturstromanbieter bezogen wird, ist aufgrund des ganzheitlichen Gesundheitskonzepts selbstverständlich.
Shortlink:
http://shortpr.com/n988bj
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/atomkraft-nein-danke-baufritz-verzichtet-bereits-seit-jahren-komplett-auf-atomstrom
Passivhaus Holzhaus Holzfertighaus Designhaus Designerhaus Architektenhaus Architekt Fertighaus Ökohaus Gesundheitshaus Naturhaus AllergikergerechtesBauen intelligenteHausplanung Haushersteller Fertighaushersteller TrendsimHausbau TrendimHa
http://www.baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Alpenstraße 25 87746 Erkheim/Allgäu
Pressekontakt
http://www.baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Alpenstraße 25 87746 Erkheim/Allgäu
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Albrecht
04.07.2013 | Julia Albrecht
Baufritz stellt Das lebendige Haus vor: Branchen-Neuheit Mietbare Variabilität!
Baufritz stellt Das lebendige Haus vor: Branchen-Neuheit Mietbare Variabilität!
19.07.2012 | Julia Albrecht
Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen
Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen
18.07.2012 | Julia Albrecht
Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen
Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen
15.03.2012 | Julia Albrecht
Modernes Ökohaus - biologisch bauen liegt im Trend!
Modernes Ökohaus - biologisch bauen liegt im Trend!
14.03.2012 | Julia Albrecht
Modernes Ökohaus - biologisch bauen liegt im Trend!
Modernes Ökohaus - biologisch bauen liegt im Trend!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
