Pressemitteilung von Heinz Steinhübel

German Pellets GmbH: Geht bei German Pellets jetzt der Ofen aus?


Politik, Recht & Gesellschaft

26.02.2016 - Die Kapitalmarktprodukte der German Pellets GmbH (Anleihen und Genussrechte) haben zuletzt erhebliche Kursverluste verbucht. Für die Anleger besteht jetzt im Hinblick auf die Gläubigerversammlung am 10.02.2016 erheblicher Handlungsbedarf.

Die German Pellets Gruppe
German Pellets ist einer der größten Anbieter von Holzpellets. Dieser alternative Brennstoff wird weltweit für die Erzeugung von Ökostrom genutzt. In letzter Zeit wurde bei German Pellets aber vor allem Geld verbrannt. Kapitalanleger, die in German Pellets Kapitalmarktprodukte investiert haben, beklagen mittlerweile bei ihren Anleihen und Genussrechten sehr große Wertverluste. Zu Recht wächst deshalb bei ihnen die Sorge vor einer Pleite.

Fragwürdig hohes Emissionsvolumen
German Pellets ist einer der größten Emittenten von sog. "Mittelstandsanleihen" in Deutschland. Zwischen 2011 und 2014 wurden drei Anleihen emittiert, die mit jeweils 7,25 % verzinst werden. Außerdem emittierte das im Jahr 2005 gegründete Unternehmen Genussrechte mit einem ergebnisabhängigen Zins von 8 %. Das platzierte Emissionsvolumen der drei börsennotierten Anleihen beträgt zusammen EUR 252 Mio. Am 31.03.2016 endet die Laufzeit der Anleihe 2011/16 über EUR 80 Mio. Die beiden anderen Anleihen haben Laufzeiten bis Juli 2018 (EUR 72 Mio.) und bis November 2019 (EUR 100 Mio.).

Drohende Fälligkeit der Anleihe 2011/16
Am 31.03.2016 wird die Anleihe 2011/16 fällig. Die drohende Rückzahlung dieser Anleihe aber bringt German Pellets offensichtlich in große Erklärungsnot. In einer aktuellen Pressemitteilung vom 25.01.2016 informiert das Unternehmen, dass der EUR 80 Mio. bzw. EUR 52 Mio. schwere Bond nicht fristgerecht zurückgezahlt werden soll. Stattdessen ist geplant, die Laufzeit der Anleihe um zwei Jahre auf den 31.03.2018 zu verlängern und eine erstrangige Besicherung durch 50 % der Gesellschafteranteile an der German Pellets GmbH anzubieten. Außerdem soll eine Zinsanpassung auf 5,25% vorgenommen werden. German Pellets behauptet zwar eine "Aufwertung" und "Anpassung" der Anleihe. Im Hinblick auf die massiven Kurseinbrüche in der letzten Zeit erscheint dies aber eher ambitionierte Wortakrobatik zu sein.

Dringender Handlungsbedarf der Anleger
Am 10.02.2016 lädt German Pellets die Anleihegläubiger zu einer Gläubigerversammlung ein. Die Anleger sollen dann über die geplanten Änderungen abstimmen. Die Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte bündelt die Interessen der Anleihegläubiger der German Pellets. Betroffene Anleger sollten deshalb der Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte eine kostenlose Stimmrechtsvollmacht erteilen und damit sicherstellen, dass sowohl ihre rechtlichen als auch wirtschaftlichen Interessen gewahrt werden.
German Pellets Anleihe Genussrechte Mittelstandsanleihe Anleihe 2011/16 Gläubigerversammlung Anwalt Rechtsanwalt Kanzlei Steinhübel

http://www.kapitalmarktrecht.de
Dr. Steinhübel Rechtsanwälte
Konrad-Adenauer-Str. 9 72072 Tübingen

Pressekontakt
http://www.kapitalmarktrecht.de
Dr. Steinhübel Rechtsanwälte
Konrad-Adenauer-Str. 9 72072 Tübingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heinz Steinhübel
04.04.2018 | Heinz Steinhübel
P&R: Ein fragwürdiges Konzept
14.03.2018 | Heinz Steinhübel
P&R: Jetzt rechtliche Maßnahmen einleiten!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 11
PM gesamt: 421.863
PM aufgerufen: 71.556.018