CDU verliert an Stimmen bei Unternehmen, Flüchtlingsproblematik wirkt wahlentscheidend
17.02.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
COBUS Wirtschaftsbarometer Januar - Die politische Stimmung im Land -
CDU verliert an Stimmen bei Unternehmen, Flüchtlingsproblematik wirkt wahlentscheidend
Karlsruhe - In der aktuellen Erhebung des COBUS Wirtschaftsbarometers muss die CDU mit ihrem Kandidaten Guido Wolf starke Stimmenverluste von 10% hinnehmen und liegt jetzt bei 34,8%. Die Grünen unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann hingegen legen seit der letzten Befragung um 6,2% auf 21,4% zu.
Gründe für diese Entwicklung liegen vor allem in der Wahrnehmung der derzeitigen Flüchtlingsproblematik - ein Thema, dessen Bewältigung 77,6% der befragten Unternehmer als Wichtigstes für die kommende Landesregierung ansehen und worin sich Wolf und die CDU offensichtlich bislang nicht hinreichend als lösungskompetent profilieren können. Weitere wichtige Themen aus Sicht der Unternehmer sind die Stärkung der Wirtschaft (57,3%), Bildung (55,2%) und Verkehrspolitik (51,7%).
Zwar offerieren auch Kretschmann und die Grünen hinsichtlich der Krise keine klaren Handlungsstrategien, allerdings profitiert der amtierende Ministerpräsident nach wie vor stark von seinem Amtsinhaberbonus, sagt COBUS-Geschäftsführer Uwe Leest.
Über das COBUS-Wirtschaftsbarometer Baden-Württemberg
Im Rahmen des Wirtschaftsbarometers Baden-Württemberg werden alle 2 Monate ca. 6500 mittelständische Unternehmen angeschrieben. Die Erhebung liefert aktuelle Trends und Zahlen zum wirtschaftlichen und politischen Klima in Baden-Württemberg. Der aktuelle Bericht erscheint im Februar 2016.
Die aktuellen Daten wurden vom 12. bis 25. Januar 2016 erhoben.
Über COBUS Marktforschung
COBUS Marktforschung beobachtet für seine Kunden aus Industrie, Wirtschaft und Verwaltung intensiv die Märkte, Trends und Strömungen und liefert so wichtige Fakten für Unternehmensentscheidungen. Das 1991 in Karlsruhe gegründete Marktforschungsunternehmen arbeitet mit renommierten Wissenschaftlern zusammen und nutzt deren Expertise.
Schwerpunkt der Tätigkeit von COBUS sind nationale und internationale Märkte, hier vor allem im osteuropäischen Bereich.
Pressekontakt
COBUS Marktforschung
Dipl. Ing. Uwe Leest
Geschäftsführer
Leopoldstr.1
76133 Karlsruhe
Tel: 0049 721 / 1 60 09 - 0
Fax: 0049 721 / 1 60 09 - 20
E-Mail: info@cobus.de
Web: http://www.cobus.de
http://www.cobus.de
COBUS Marktforschung
Leopoldstr. 1 76133 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.cobus.de
COBUS Marktforschung
Leopoldstr. 1 76133 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Leest
07.05.2019 | Uwe Leest
Das Bündis gegen Cybermobbing e.V. ist auf dem Deutschem Präventionstag in Berlin vertreten.
Das Bündis gegen Cybermobbing e.V. ist auf dem Deutschem Präventionstag in Berlin vertreten.
04.10.2018 | Uwe Leest
Mitarbeiter: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Mitarbeiter: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
13.06.2018 | Uwe Leest
BW-Landesregierung verliert erheblich an Rückhalt in der Wirtschaft
BW-Landesregierung verliert erheblich an Rückhalt in der Wirtschaft
09.04.2018 | Uwe Leest
Zu viel Studenten und zu wenig Azubis
Zu viel Studenten und zu wenig Azubis
21.03.2018 | Uwe Leest
Wir alle gegen Cybermobbing
Wir alle gegen Cybermobbing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik