"Morgen" - eine erschreckende Zukunftsdystopie widmet sich wichtigen Fragen unserer Gesellschaft
29.03.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
In dem Zukunftsroman "Morgen" von Helmut Saiger spielt Geld und Erfolg eine sehr wichtige Rolle, wenn man mithalten möchte: nicht jeder kann sich genetisches Baby-Design und biologische Veränderungen leisten. Zudem ist die künstliche Intelligenz mittlerweile der menschlichen Intelligenz überlegen und Roboter sind ein normaler Bestandteil des Alltags. Der Hauptcharakter Sisyphos findet sich durch die Manipulation seines Gegenspielers Dr. Frank auf einer Insel wieder. Es ist jedoch nicht irgendeine Insel: die Insel ist besiedelt mit Menschen, die sich Dinge wie Baby-Design nicht leisten können, und Sisyphos entscheidet sich dazu, dass er diesen Menschen aus ihrer Armut verhelfen möchte. Auf dieser Mission lernt er Baukis kennen, und verliebt sich in sie. Niemand rechnete jedoch mit dem Plan von Dr. Frank: er manipuliert die Erinnerungen von Baukis und Sisyphos, so dass sie sich nicht mehr aneinander erinnern. Danach schickt er sich auf eine andere Insel, auf der es weitere Experimente gibt. Was er jedoch nicht vorher sehen konnte ist, dass die Liebe der beiden so stark ist, dass sie immer wieder neu entfacht, egal, wie oft die Erinnerungen an diese Liebe gelöscht werden.
Autor Helmut Saiger beschreibt in "Morgen" eine erschreckende Zukunft, die jedoch in manchen Aspekten nicht allzu weit hergeholt scheint. Die Szenen des Romans sind teilweise fantastisch-aberwitzig, aber zur gleichen Zeit auch an unsere heutige Realität angelehnt. Saiger spielt auf eindrucksvolle Weise mit den Stilmitteln der Zukunftsdystopie. In seinem Roman nutzt er diese gekonnt, um sich zentralen Fragen unserer Gesellschaft zu stellen, die uns schon heute aber auch in der nahen Zukunft beschäftigen und fordern werden. Mit "Morgen" gelingt ihm eine intensive Dystopie, die einen langanhaltenden Eindruck auf seine Leser hinterlassen wird.
"Morgen" von Helmut Saiger ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-0857-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Philosophie Zukunft Gesellschaft Digitalisierung Gentechnik Roboter Babydesign Androide Selbstoptimierung Sisyphos
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik