Vorstand der Diakonie Bayreuth bedankt sich bei Schülern und Schülerinnen für Engagement
06.05.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
(Bayreuth, 6. Mai 2016) Insgesamt 1.288,04 Euro sammelten verschiedene Einrichtungen der Diakonie Bayreuth gemeinsam mit 65 Schüler und Schülerinnen von sechs Bayreuther Schulen bei der diesjährigen Frühjahrsstraßensammlung der Diakonie Bayreuth - Stadtmission Bayreuth e.V. Die Sammlung wurde unter dem diesjährigen Motto: "Aus Fremden werden Freunde" zugunsten der Flüchtlingshilfe in Bayreuth durchgeführt. Am 28. April 2016 bedankte sich der Vorstand der Diakonie Bayreuth, Dr. Franz Sedlak, offiziell bei den fleißigen Schülern, Schülerinnen und Lehrkräften für das große Engagement für Flüchtlinge. Als Belohnung erhielten 27 Schüler und Schülerinnen, die mit ihren Sammelbüchsen mehr als 25,00€ sammelten, kleine Geschenke, wie Einkaufsgutscheine, Kalender oder Waschlappen. Die Bedeutung der Sammelaktion und der Spendengelder, die nun für verschiedene Angebote für Flüchtlinge bei der Beratungsstelle Kirchliche Allgemeine SozialArbeit (KASA) der Diakonie Bayreuth verwendet werden, betonte Dr. Sedlak: Nicht jeder kann sich vorstellen, was diese Menschen erlebt haben müssen, die mit einem Schlauchboot ihre Heimat verlassen haben und in eine vollkommen ungewisse Zukunft geflüchtet sind. Sehr viele Flüchtlinge haben ihr letztes Geld Schlepper gegeben haben und hier völlig heimatlos ankommen. Heutzutage ist es nicht einfach, Menschen zu finden, die sich freiwillig für Flüchtlinge einsetzen. Doch wir möchten auch für diese Menschen da sein."
Diakonie Bayreuth Frühjahrsstraßensammlung Flüchtlingshilfe Diakonie Bayreuth - Stadtmission Bayreuth e.V. Dr. Franz Sedlak Kirchliche Allgemeine SozialArbeit (KASA) KASA
Diakonisches Werk - Stadtmission Bayreuth e. V.
Herr Dr. Franz Sedlak
Kirchplatz 5
95444 Bayreuth
Deutschland
fon ..: 09 21 / 75 42-0
fax ..: 09 21 / 75 42-30
web ..: http://www.diakonie-bayreuth.de
email : info@diakonie-bayreuth.de
Pressekontakt
ABG Marketing GmbH & Co. KG
Frau Ilka Stiegler
Wiener Str. 98
01219 Dresden
fon ..: +49 173 / 264 2301
web ..: http://www.abg-partner.de
email : stiegler@abg-partner.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Ilka Stiegler
13.05.2020 | Frau Ilka Stiegler
ABG-Beratungsverbund verstärkt Führungsteam
ABG-Beratungsverbund verstärkt Führungsteam
08.05.2020 | Frau Ilka Stiegler
Insolventes Traditionsunternehmen in Sachsen gerettet
Insolventes Traditionsunternehmen in Sachsen gerettet
28.02.2020 | Frau Ilka Stiegler
Aufladbare Gutscheinkarten auf dem Prüfstand
Aufladbare Gutscheinkarten auf dem Prüfstand
22.01.2020 | Frau Ilka Stiegler
Meldepflicht elektronischer Kassen bis zum 31.01.2020
Meldepflicht elektronischer Kassen bis zum 31.01.2020
16.12.2019 | Frau Ilka Stiegler
Konjunkturabschwächung schlägt sich in steigenden Insolvenzen nieder
Konjunkturabschwächung schlägt sich in steigenden Insolvenzen nieder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER