promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.

Pressemitteilung von Maria Baum

Das Hunger Projekt über die Aktion "BallonMillion - 10.000 Ballons für eine gerechte Welt"


31.07.2011 / ID: 23191
Politik, Recht & Gesellschaft

Der Erlös der Aktion kommt zu 100% der Arbeit des Hunger Projekts e.V. zugute, einer globalen Nichtregierungsorganisation mit dem Ziel chronischen Hunger zu überwinden. Das Hunger Projekt baut keine Schulen, Krankenhäuser oder Brunnen, sondern weckt in den Menschen die Entschlossenheit, selbst ihre Schule, ihre Krankenstation, oder ihren Brunnen zu bauen und unterstützt diese dabei. Nur so entsteht das - für die Menschen wichtige - Erfolgserlebnis.

Das Hunger Projekt investiert bewusst in die Menschen selbst - in ihre Kreativität und in ihr Potenzial. D.h. Männer und Frauen so zu stärken, dass sie ihren Hunger aus eigener Kraft dauerhaft überwinden.

Mit Sponsorenläufen unterstützen Schulen jedes Jahr diese Aktion. Deutschlandweit haben sich bereits mehrere tausend Schüler für eine gerechtere Welt eingesetzt und es sind bislang 461.450 Euro für Aufbauprojekte in Malawi und Mosambik zusammengekommen.

Was wurde bislang in Malawi und Mosambik damit erreicht?
- In Malawi gibt es mittlerweile sieben und in Mosambik drei Epizentren.
- In allen Nahrungsmittelspeichern wurden genug Nahrungsmittel (v.a. Getreide und Mais) eingelagert, die zur Ernährungssicherheit beitrugen.
- Ein weiteres Epizentrum in Malawi hat eine Apotheke - bereits im 3. Quartal 2010 wurden über 14.000 Menschen behandelt.
- Zahlreiche Kinder wurden in den Gesundheitsstationen gewogen, untersucht und gegen Kinderkrankheiten geimpft.
- Rund 3.900 Haushalte in Malawi haben Zugang zu sauberem Trinkwasser.
- Es gibt Workshops zur HIV/AIDS-Prävention, Tests und nun auch Behandlungsmöglichkeiten für HIV-Infizierten - schon nach wenigen Monaten nutzten über 500 Menschen in Malawi diese Angebote.
- Verbesserter Zugang zu Alphabetisierungskursen und der frühen Bildung durch Kindergärten und Vorschulen in allen Epizentren.
- Kontinuierliche Fortschritte durch das Mikrofinanzprogramm - durch die Trainings-, Spar- und Kreditprogramme haben sich in 2010 über 100 Menschen in Mosambik eine Existenzgrundlage geschaffen.

Mit 100 Euro können z.B. fünf Vorschulen in Afrika mit Schulbüchern und Kreide grundausgestattet werden. Das Ziel ist weitere Ballons zu starten, um mit 1 Million Euro über 30.000 Menschen in Afrika dauerhaft eine gesicherte und menschenwürdige Zukunft zu ermöglichen. Es ist auch wichtig, dass sich junge Menschen für das Ziel, den chronischen Hunger weltweit zu überwinden, einsetzen und diese bereits in der Schule an entwicklungspolitische Themen herangeführt werden.

Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Familienministerin Renate Schmidt und wird u.a. von den beiden Bundespräsidenten a.D. Dr. Horst Köhler und a.D. Dr. Richard von Weizsäcker unterstützt.

Weitere Details, Beispiele und Informationen gibt es unter: http://www.ballonmillion.de und http://www.das-hunger-projekt.de.
Hunger Hunger Projekt BallonMillion Köhler Weizsäcker Afrika Malawi Mosambik Nahrungsmittelspeicher Ernährungssicherheit HIV AIDS Prävention Alphabetisierungskurse Bildung Mikrofinanzprogramm Gesundheitsstation Trinkwasser Epizentrum

http://www.das-hunger-projekt.de
Das Hunger Projekt e.V.
Holzstrasse 30 80469 München

Pressekontakt
http://www.das-hunger-projekt.de
Das Hunger Projekt e.V.
Holzstrasse 30 80469 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maria Baum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
17.09.2025 | Kanzlei Dr. Henning Hartmann
Zwei Wege zurück zum Führerschein - ohne MPU
16.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
15.09.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 430.095
PM aufgerufen: 73.189.205