Pressemitteilung von Florian Schmidt

Lebensmittelverschwendung und Wegwerfgesellschaft


Politik, Recht & Gesellschaft

Deutschland und die Industrienationen haben sich zu einer Wegwerfgesellschaft entwickelt. Weltweit landen ein Drittel der Lebensmittel im Müll. 6,6 Millionen Tonnen an Lebensmitteln sind es in Deutschland. Erschreckende Zahlen, dessen Ursache vor allem zielloses Einkaufen ist. In privaten Haushalten landen 21 Prozent der Lebensmittel im Mülleimer, auf eine Person herunter gerechnet sind das 80 Kilo jährlich. Aber nicht nur im Haushalt, sondern auch auf dem Weg in den Supermarkt geht einiges verloren. Auf dem Weg vom Anbau über Ernte, Lagerung und Transport in das Regal der Supermärkte verderben viele Lebensmittel oder werden als nicht gut genug zum Verkauf eingestuft. Rein optische Gründe führen bei vielen Lebensmitteln dazu, dass sie nicht verkauft werden können. So werden zum Beispiel bei Bio Kartoffeln 40 bis 50 Prozent nicht geerntet, weil sie zu groß oder klein sind.

Um bei Lebensmitteln als Verbraucher nicht zur Verschwendung beizutragen, empfiehlt es sich, vor allem das Mindesthaltbarkeitsdatum richtig zu deuten. So gibt dieses Datum kein Verfall an, sondern lediglich ein Datum, bis zu welchem Zeitpunkt das Produkt garantiert einwandfrei ist. Aber auch die Lagerung, vor allem von Obst und Gemüse ist ein wichtiges Kriterium, um zur Haltbarkeit beizutragen.

Der Problematik der Lebensmittelverschwendung haben sich schon viele Menschen gewidmet. Sehr bekannt ist mittlerweile das Food Sharing, das es schon in allen deutschen Städten gibt. So kann man dort kostenlos Essen abholen, das Supermärkte oder Bäckereien am nächsten Tag nicht mehr essen können.

Aber nicht nur bei den Lebensmitteln auch bei allen anderen Gegenständen in unserem Leben werden die Menschen sensibler. So ist der Minimalismus immer verbreiteter und auch Do-It-Yourself ist sehr beliebt, wie ein Sprecher der Internetseite <a href="http://www.naehmaschinetests.com">www.naehmaschinetests.com</a> durch die Verkaufszahlen bestätigt.

Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com

Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com

Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/gesellschaft-soziales/2642-lebensmittelverschwendung-wegwerfgesellschaft/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/gesellschaft-soziales/2642-lebensmittelverschwendung-wegwerfgesellschaft/</a>
Wegwerfen Do-It-Yourself Nähmaschine

http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2642.gif

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Florian Schmidt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 51
PM gesamt: 421.735
PM aufgerufen: 71.534.122