Datensicherheit geht vor Datenrettung und parallel zu IT Forensik
29.06.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
In Zeiten von digitalen Betriebswesen haben Unternehmen zunehmend Schwierigkeiten die Menge an Daten sicher aufzubewahren und zugleich performant ihren Anwendern in den verschiedenen Fachbereichen bereitzustellen.
Dadurch tun sich große Haftungsrisiken für Geschäftsführer als auch Gesellschafter auf, denn bei unzureichender Datensicherheit können Daten nicht nur gestohlen als auch verloren gehen. Da hilft eine wirtschaftlich tragbare Lösung. Das kann aber nicht von der Stange sein, denn beim Vorfall zeigt sich eine solche Herangehensweise als fatal. Darauf waren nicht nur Hacker und Ransomware Programmierer aber auch Innentäter. Sie erkennen bei näherer Betrachtung die verwundbaren Stellen des Unternehmens und können so gezielt einfache Sicherheitsvorkehrungen ohne große Anstrengung überwinden.
Am häufigsten sind Festplattenausfälle und Sachbeschädigungen die Ursachen für Datenverlust. Dies ist die Erkenntnis aus einer Auswertung von Fällen bei denen Kunden explizit um eine Datenrettung (http://www.acato.de) für ihre Festplatte gebeten haben. Selbst große Raid Systeme sind vor einem Komplettausfall trotz Raid 5 nicht geschützt.
Beim Thema Datenrettung Festplatte (http://www.acato.de) scheiden sich aber die Ansichten was sein muss und was völlig unnötig ist. Nimmt man gebrauchte Teile oder geprüfte Neuteile? Ersatzteil ist nicht gleich Ersatzteil. Schon bei den Einkaufspreisen entstehen in Summe höhere Kosten für den Kunden, der aber dafür eine höhere Qualität der Datensicherung erreichen kann.
Gleiches gilt auch bei der Computerforensik (http://www.acato.de). Setzt man einen zertifizierten Experten oder verlässt man sich auf sogenannte "ISO zertifiziert" Werbeaussagen? Nur weil ein Gerät nach ISO 5 Norm zertifiziert ist, bedeutet es nicht automatisch das Vorhandensein von Fachkenntnissen im Unternehmen des Anbieters. Die ACATO GmbH investiert jährlich in die Weiterbildung und Zertifizierung seiner Fachkräfte. Dementsprechend sind zertifizierte Mitarbeiter im Bereich Betrugsermittlung (CFE), IT Forensik (Sachverständige mit DEKRA Zertifizierung) und Datenrettung (ACE).
Datensicherheit beginnt aber beim Kunden. Spezialisierte Unternehmen wie die ACATO GmbH helfen bei der Bewältigung von existentiellen und unangenehmen Problemen.
http://www.acato.de
ACATO GmbH
Heimeranstr. 37 80339 München
Pressekontakt
http://www.acato.de
ACATO GmbH
Heimeranstr. 37 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Bartsch
30.06.2017 | Christian Bartsch
Mit Sicherheit versichert!
Mit Sicherheit versichert!
28.04.2017 | Christian Bartsch
Datenschutz ist nicht nur für Kunden wichtig
Datenschutz ist nicht nur für Kunden wichtig
28.04.2017 | Christian Bartsch
Werkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik
Werkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik
31.03.2017 | Christian Bartsch
UFS Chips lassen sich noch besser forensisch retten
UFS Chips lassen sich noch besser forensisch retten
27.02.2017 | Christian Bartsch
Mit Partnern Festplatten besser vor Datenverlust schützen
Mit Partnern Festplatten besser vor Datenverlust schützen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
03.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Menschenlesen in der Politik
Menschenlesen in der Politik
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern