Länger gesund und fit durch sportliche Aktivitäten und gutes Hören
04.10.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) FGH, 2016 – Sport bedeutet nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch Geselligkeit und gemeinsames Erleben. Gutes Hören und Verstehen ist dafür eine Grundvoraussetzung. Wer also mit allen Sinnen sportlich aktiv ist, sichert auf lange Sicht seine körperliche und geistige Fitness. Daher raten Gesundheitsexperten und Sportwissenschaftler dazu, sich regelmäßig sportlich zu betätigen, um das körperliche und geistige Leistungsvermögen zu fördern und die eigenen Abwehrkräfte nachhaltig zu stärken. „Das gilt natürlich auch für Menschen mit Hördefiziten“, sagt Burkhard Stropahl von der Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.fgh-info.de): „Es ist erwiesen, dass Sport und gutes Hören für Stressabbau sorgen, die innere Ausgeglichenheit fördern und das Selbstwertgefühl steigern. Dafür bietet die Hörakustik heute individuelle Hörlösungen für fast alle Situationen in Beruf, Familie, Freizeit und Sport.“
Unabhängig von der Art der sportlichen Betätigung kommt es dabei nicht auf Höchstleistungen, sondern auf Kontinuität an. Im Zweifel steht vor dem Start die ärztliche Beratung und der vorsorgliche Hörtest bei einem Hörakustiker. Während Wandern, Laufen und Radfahren die Kondition und die Ausdauer stärken, erhalten Ballspiele, Gymnastik und Turnen den Gleichgewichtsinn. Tennis, Tanzen und Schwimmen trainieren vornehmlich das Koordinationsvermögen. Bei diesen und den meisten weiteren sportlichen Möglichkeiten sichert gutes Hören das gemeinsame Erleben und die reibungslose Verständigung unter den Trainingspartnern.
Die Kombination aus körperlicher Aktivität und umfassender Beanspruchung der Sinne wirkt nachhaltig positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Die eigene Hörleistung ist dabei gegenüber der physischen Kondition am schwierigsten einzuschätzen, weil man sich unter Umständen an die sehr langsam eintretenden Defizite beim Hören gewöhnt hat und selbst nicht mehr verlässlich beurteilen kann, wie die Welt klingen sollte. „Regelmäßige Hörtests sollten in jedem Fall zur persönlichen Gesundheitsvorsorge gehören, ganz gleich ob man
Sport treiben möchte oder nicht“, rät Burkhard Stropahl. „Denn nur wer gut hört, kann sich sicher und souverän in den unterschiedlichsten Lebenssituationen bewegen. Für alle Fragen rund um den Hörsinn sind die Hörakustiker die kompetenten Ansprechpartner.“
Der erste Schritt zum guten Hören ist der kostenlose Hörtest bei einem Partnerakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören. Hörexperten empfehlen die regelmäßigen Hörtests ab 40 Jahren, da die schleichende Veränderung des Hörvermögens anfangs meistens unbemerkt bleibt. Erste Anzeichen können Verständnisschwierigkeiten in lauter Umgebung sein. Die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.fgh-info.de) bieten außerdem umfassende Beratung zu allen Fragen rund um das Hören. Die rund 1.500 Fachbetriebe sind zu erkennen am Ohrbogen mit dem Punkt und zu finden im Internet unter: http://www.fgh-info.de (http://www.fgh-info.de)
Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit Quellennachweis: "FGH"
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/foerdergemeinschaft-gutes-hoeren/pressreleases/laenger-gesund-und-fit-durch-sportliche-aktivitaeten-und-gutes-hoeren-1589145) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.mynewsdesk.com/de/foerdergemeinschaft-gutes-hoeren).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/kwmnug" title="http://shortpr.com/kwmnug">http://shortpr.com/kwmnug</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/laenger-gesund-und-fit-durch-sportliche-aktivitaeten-und-gutes-hoeren-33451" title="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/laenger-gesund-und-fit-durch-sportliche-aktivitaeten-und-gutes-hoeren-33451">http://www.themenportal.de/sozialpolitik/laenger-gesund-und-fit-durch-sportliche-aktivitaeten-und-gutes-hoeren-33451</a>
sport vorsorge ohren hören lebensqualität hörtour hörgeräte hörgerät fgh hörgeräteakustiker fördergemeinschaft gutes hören hörtest schwerhörigkeit hörsysteme hörakustiker
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/laenger-gesund-und-fit-durch-sportliche-aktivitaeten-und-gutes-hoeren-33451
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 5 30175 Hannover
Pressekontakt
http://shortpr.com/kwmnug
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 5 30175 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karsten Mohr
24.09.2020 | Karsten Mohr
?Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. September Aktives Hören hält das Gehirn fit
?Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. September Aktives Hören hält das Gehirn fit
21.09.2020 | Karsten Mohr
Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. Sept. Wer gut hört, bleibt mittendrin.
Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. Sept. Wer gut hört, bleibt mittendrin.
13.08.2020 | Karsten Mohr
?Gutes Hören ist Voraussetzung für Konzentration und Lernerfolg im Schulunterricht
?Gutes Hören ist Voraussetzung für Konzentration und Lernerfolg im Schulunterricht
23.06.2020 | Karsten Mohr
?Auch im Urlaub das gute Hören nicht vergessen - Hörtipps für die Ferien vom Hörakustiker
?Auch im Urlaub das gute Hören nicht vergessen - Hörtipps für die Ferien vom Hörakustiker
05.06.2020 | Karsten Mohr
Eine Ursache, viele Wirkungen wenn Hören zur Anstrengung wird
Eine Ursache, viele Wirkungen wenn Hören zur Anstrengung wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit