"Wenn Mädchen die Chance auf Bildung bekommen, machen sie mit aller Energie etwas Gutes daraus" / Interview mit der SOS-Vorständin Ulla Sens
11.10.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) München - Diskriminierung, Benachteiligung und Gewalt sind Erfahrungen, die Millionen Mädchen in vielen Ländern der Erde täglich machen müssen. Der 11. Oktober wurde deshalb von den Vereinten Nationen zum internationalen Mädchentag erklärt, um auf die Rechte von Mädchen aufmerksam zu machen. Ein Interview zum Weltmädchentag mit Ulla Sensburg, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit.
Der internationale Mädchentag möchte auf die weltweit vorhandene Benachteiligung von Mädchen hinweisen. Wovon sprechen wir hier ganz konkret?
Ulla Sensburg: Wir sprechen hier zum Beispiel über Kindersterblichkeit, die bei Mädchen im Alter bis zu fünf Jahren wesentlich höher ist als bei Jungen, weil Jungen oft besser versorgt werden. Oder über Kinderehen: Mädchen werden sehr oft noch vor ihrem 15. Lebensjahr verheiratet. Und dann sprechen wir über das Thema Bildungsgerechtigkeit: Mädchen haben in vielen Ländern einen wesentlich schwereren Zugang zu Bildung. Das sieht man vor allem daran, dass weltweit zwei Drittel der Analphabeten Frauen sind.
Welche Länder und Regionen sind denn in dieser Hinsicht besonders negative Beispiele?
Sensburg: Das sind Länder mit ausgeprägten patriarchalischen Strukturen, in denen mehr Jungen in die Schule geschickt werden und wo Jungs eher eine Chance auf ein eigenbestimmtes Leben erhalten, als Mädchen. Allerdings stelle ich immer wieder fest: Wenn Mädchen tatsächlich die Chance auf Bildung bekommen, machen sie mit aller Energie, die sie hineinstecken können, wirklich etwas Gutes daraus. Ich denke, diese Chance sollte man sich nicht entgehen lassen - weder in Deutschland noch in anderen Ländern.
Apropos Deutschland – ist bei uns in dieser Hinsicht alles im grünen Bereich?
Sensburg: Ich denke, in Deutschland sind wir nicht ganz im grünen Bereich, aber ich glaube, wir sind schon sehr weit. Aber das ist kein Grund, sich auszuruhen: Wachsende Kinderarmut ist zum Beispiel zurzeit ein Grund, weiter auf dieses Thema zu schauen. Wenn Mädchen in den Beruf einsteigen, aber ihre Gehälter in vergleichbaren Jobs nach wie vor niedriger sind, haben wir noch Nachholbedarf.
Wie sehen Sie ganz grundsätzlich die Entwicklung? Gibt es auch Verbesserungen für die Situation der Mädchen?
Sensburg: Ich denke, in weiten Teilen der Welt verbessert sich die Situation. Die Themen Kindersterblichkeit oder Kinderehen sind mittlerweile von den Regierungen aufgegriffen. Auch im Bereich der Bildung bessert sich die Situation für Mädchen - allerdings langsam. So sagt die globale Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen, dass eine chancengleiche, hochwertige und inklusive Bildung bis 2030 sicherzustellen ist. Dieses Ziel unterstützen wir natürlich auch bei den SOS-Kinderdörfern und tun alles dafür, dass dieses Ziel erreicht werden kann.
Das Interview mit Ulla Sensburg zum Anhören finden Sie hier:
http://www.sos-kinderdoerfer.de/aktuelles/news/Interview-Weltmaedchentag-am-11-Oktober (http://www.sos-kinderdoerfer.de/aktuelles/news/Interview-Weltmaedchentag-am-11-Oktober)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit/pressreleases/wenn-maedchen-die-chance-auf-bildung-bekommen-machen-sie-mit-aller-energie-etwas-gutes-daraus-strich-interview-mit-der-sos-vorstaendin-ulla-sensburg-punkt-punkt-punkt-1599081) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/0ryrks" title="http://shortpr.com/0ryrks">http://shortpr.com/0ryrks</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/wenn-maedchen-die-chance-auf-bildung-bekommen-machen-sie-mit-aller-energie-etwas-gutes-daraus-interview-mit-der-sos-vorstaendin-ulla-sensburg-zum-weltmaedchentag-am-11-oktober-96259" title="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/wenn-maedchen-die-chance-auf-bildung-bekommen-machen-sie-mit-aller-energie-etwas-gutes-daraus-interview-mit-der-sos-vorstaendin-ulla-sensburg-zum-weltmaedchentag-am-11-oktober-96259">http://www.themenportal.de/sozialpolitik/wenn-maedchen-die-chance-auf-bildung-bekommen-machen-sie-mit-aller-energie-etwas-gutes-daraus-interview-mit-der-sos-vorstaendin-ulla-sensburg-zum-weltmaedchentag-am-11-oktober-96259</a>
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/wenn-maedchen-die-chance-auf-bildung-bekommen-machen-sie-mit-aller-energie-etwas-gutes-daraus-interview-mit-d
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/0ryrks
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Louay Yassin
16.09.2020 | Louay Yassin
Alleingelassen auf Lesbos: Extreme Belastung für Anwohner und Geflüchtete / SOS-Kinderdörfer warnen vor Eskalation
Alleingelassen auf Lesbos: Extreme Belastung für Anwohner und Geflüchtete / SOS-Kinderdörfer warnen vor Eskalation
14.09.2020 | Louay Yassin
Pressestatement: Die Verzweiflung wächst / SOS-Kinderdörfer unterstützen obdachlose Familien und Kinder
Pressestatement: Die Verzweiflung wächst / SOS-Kinderdörfer unterstützen obdachlose Familien und Kinder
09.09.2020 | Louay Yassin
Moria: 400 unbetreute Kinder umfassend schützen
Moria: 400 unbetreute Kinder umfassend schützen
09.09.2020 | Louay Yassin
Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / Kinder sind in furchtbarem Zustand
Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / Kinder sind in furchtbarem Zustand
07.09.2020 | Louay Yassin
Weltalphabetisierungstag (08.09): Kein Geld für die Bildung
Weltalphabetisierungstag (08.09): Kein Geld für die Bildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit