Gesundheitshandwerk auf der Überholspur: Hightech und Forschung führen die Hörakustik zu Spitzenleistungen
13.10.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) FGH, 2016 – Neues aus der Welt des guten Hörens: Der Internationale Hörgeräteakustiker-Kongress präsentiert vom 19. bis 21. Oktober 2016 auf dem Messegelände in Hannover den aktuellen Stand einer sich rasant entwickelnden Gesundheitsbranche. Hier kommen alljährlich Hörakustiker, Audiologen und Hörgerätehersteller aus dem In- und Ausland zusammen, um sich zu informieren, fortzubilden und auszutauschen. Die Themen sind vielfältig wie das Hören selbst. Es geht um Hörwahrnehmung und Schallverarbeitung, Hörverlust und Höranstrengung, Diagnostik und Hörgeräteanpassung sowie um Forschung, Entwicklung und Innovationen. Im Zusammenspiel von wissenschaftlicher Erkenntnis, technologischen Möglichkeiten und sozialer Kompetenz sichert das Gesundheitshandwerk Hörakustik damit nachhaltig einen der wichtigsten Sinne des Menschen.
„Die jüngsten Entwicklungen und Fortschritte in der Hörakustik bieten immer mehr Möglichkeiten, um Hördefizite effektiv, individuell und komfortabel auszugleichen“, sagt Burkhard Stropahl, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.fgh-info.de) (FGH). Und weiter: „Mehr denn je sind Menschen mit Hörproblemen heute gut beraten, wenn sie aktuelle Hörsysteme nutzen, um sich ohne Stress auch in geräuschvoller Umgebung wieder gut zurechtzufinden.“ Aufklärung und Information über Fragen des guten Hörens und der Hörgesundheit zählen seit nunmehr 50 Jahren zu den Kernaufgaben der Fördergemeinschaft Gutes Hören, die sich einerseits über Pressearbeit an die Öffentlichkeit wendet, andererseits ihren rund 1.500 Partnerakustikern fundiertes Material für deren Kunden zu Verfügung stellt.
Der Internationale Hörgeräteakustiker-Kongress, der in diesem Jahr zum 61. Mal stattfindet, ist auch für die Fördergemeinschaft Gutes Hören ein willkommenes Forum für Wissenstransfer und den Austausch mit den Partnerakustikern, die ihrerseits das informationsreiche Veranstaltungs- und Fortbildungsprogramm für die eigene Qualifikation nutzen. Das jährliche Branchentreffen zählt mittlerweile zu den weltweit größten seiner Art. Es wird von der Europäischen Union der Hörgeräteakustiker (EUHA) ausgerichtet, um Fachinformationen, Forschungsergebnisse und Hörgeräteinnovationen aus erster Hand und brandaktuell der Branchenöffentlichkeit zu präsentieren. Die begleitenden Schulungs- und Fortbildungsangebote werden von renommierten Referenten und Spezialisten aus einschlägigen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen aus dem In- und Ausland ausgerichtet.
Als fester Bestandteil im Terminkalender der Hörbranche tragen Kongress und Fachausstellung auch dazu bei, dass Neuerungen und Neuentwicklungen stets den direkten Weg zum Kunden finden und bei Hörgeräte-Versorgungen die neuesten Technologien und Anpassmethoden angewendet werden. Auch Vorsorge, Lärmschutz und allgemeine Hörberatung für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Hörsinn zählen zu den Kompetenzfeldern der Hörakustiker. Wer also erfahren möchte, wie es um seine Ohren bestellt ist, kann sich für den kostenlosen Hörtest und die unverbindliche Beratung über zeitgemäße Hörlösungen jederzeit an einen Partnerakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören wenden. Die Fachbetriebe sind zu erkennen am Ohrbogen mit dem Punkt und zu finden unter http://www.fgh-info.de (http://www.fgh-info.de)
Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit Quellennachweis: "FGH"
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/foerdergemeinschaft-gutes-hoeren/pressreleases/gesundheitshandwerk-auf-der-ueberholspur-hightech-und-forschung-fuehren-die-hoerakustik-zu-spitzenleistungen-1603378) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.mynewsdesk.com/de/foerdergemeinschaft-gutes-hoeren).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/1cba9v" title="http://shortpr.com/1cba9v">http://shortpr.com/1cba9v</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/gesundheitshandwerk-auf-der-ueberholspur-hightech-und-forschung-fuehren-die-hoerakustik-zu-spitzenleistungen-30490" title="http://www.themenportal.de/sozialpolitik/gesundheitshandwerk-auf-der-ueberholspur-hightech-und-forschung-fuehren-die-hoerakustik-zu-spitzenleistungen-30490">http://www.themenportal.de/sozialpolitik/gesundheitshandwerk-auf-der-ueberholspur-hightech-und-forschung-fuehren-die-hoerakustik-zu-spitzenleistungen-30490</a>
vorsorge hören lebensqualität hörtour hörgeräte hörgerät fgh hörgeräteakustiker fördergemeinschaft gutes hören hörtest schwerhörigkeit hörsysteme hörakustiker
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/gesundheitshandwerk-auf-der-ueberholspur-hightech-und-forschung-fuehren-die-hoerakustik-zu-spitzenleistungen-
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 5 30175 Hannover
Pressekontakt
http://shortpr.com/1cba9v
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 5 30175 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karsten Mohr
24.09.2020 | Karsten Mohr
?Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. September Aktives Hören hält das Gehirn fit
?Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. September Aktives Hören hält das Gehirn fit
21.09.2020 | Karsten Mohr
Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. Sept. Wer gut hört, bleibt mittendrin.
Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. Sept. Wer gut hört, bleibt mittendrin.
13.08.2020 | Karsten Mohr
?Gutes Hören ist Voraussetzung für Konzentration und Lernerfolg im Schulunterricht
?Gutes Hören ist Voraussetzung für Konzentration und Lernerfolg im Schulunterricht
23.06.2020 | Karsten Mohr
?Auch im Urlaub das gute Hören nicht vergessen - Hörtipps für die Ferien vom Hörakustiker
?Auch im Urlaub das gute Hören nicht vergessen - Hörtipps für die Ferien vom Hörakustiker
05.06.2020 | Karsten Mohr
Eine Ursache, viele Wirkungen wenn Hören zur Anstrengung wird
Eine Ursache, viele Wirkungen wenn Hören zur Anstrengung wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit