Handschriftliches Testament wirksam erstellen
31.10.2016 / ID: 243780
Politik, Recht & Gesellschaft
Ohne Testament oder Erbvertrag gilt die gesetzliche Erbfolge. Wer dies nicht möchte, muss ein Testament erstellen. Damit dieses wirksam ist, müssen einige Regelungen beachtet werden.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wer sein Testament nicht notariell erstellen lassen möchte, kann dieses auch selbst verfassen. Damit die letztwilligen Verfügungen ihre Wirksamkeit entfalten, müssen einige Formerfordernisse beachtet werden. Grundsätzlich muss das Testament vom Erblasser selbst komplett handschriftlich erstellt werden. Ein per Computer oder Schreibmaschine verfasstes Testament, das nur mit der Unterschrift des Erblassers versehen ist, reicht nicht aus.
Ebenfalls ist es ratsam, eine Überschrift zu formulieren, die eindeutig darauf schließen lässt, dass es sich um letztwillige Verfügungen handelt und nicht bloß um einen Entwurf, z.B. "Mein letzter Wille". Da ein neues Testament ein zuvor verfasstes Testament in der Regel aufhebt, sollten auch Ort und Datum nicht fehlen. Formale Fehler können dazu führen, dass das Testament nicht anerkannt wird und dann die gesetzliche Erbfolge gilt.
Inhaltlich ist der Erblasser innerhalb gewisser Grenzen frei, wem er sein Erbe oder Teile davon hinterlassen möchte. Pflichtteilsansprüche müssen aber beachtet werden. Um Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, sollten die letztwilligen Verfügungen klar und eindeutig formuliert werden. Zu beachten ist auch ein Unterschied zwischen einem Erbe und einem Vermächtnis. Der Erbe wird zum Rechtsnachfolger des Erblassers mit allen Rechten und Pflichten, die sich daraus ergeben. Bei einem Vermächtnis werden lediglich bestimmte Gegenstände aus der Erbmasse herausgelöst und an eine bestimmte Person vermacht, ohne dass diese automatisch zum Erben wird.
Auch wenn sich niemand gerne mit dem eigenen Tod beschäftigt, sollte rechtzeitig an die Erstellung eines Testaments gedacht werden. Denn häufig stellt sich mit zunehmenden Alter auch die Frage der Testierfähigkeit. Dies kann ein Angriffspunkt für unzufriedene Erben sein, die das Testament anfechten wollen.
Im Erbrecht erfahrene Rechtsanwälte können in allen Fragen rund um das Testament beraten und dafür sorgen, dass es wirksam erstellt wird.
<a href="https://www.grprainer.com/branchen/private-clients/erbrecht/testament-erbvertrag.html">https://www.grprainer.com/branchen/private-clients/erbrecht/testament-erbvertrag.html</a>
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
23.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
22.05.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
22.05.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
