Unwissenheit als Gesetzesgrundlage
07.11.2016 / ID: 244475
Politik, Recht & Gesellschaft
Von Detlef Brendel
Gesetzesänderungen und Strafsteuern lassen sich besonders einfach fordern, wenn man von der Materie nichts versteht. Ein aktuelles Beispiel liefert der CDU-Abgeordnete Dietrich Monstadt, der von der Redaktion "Frontal 21" als Gesundheitspolitiker bezeichnet wird. Er sieht einen Diabetes-Tsunami auf das Land zurollen und fordert deshalb eine Zuckersteuer und Gesetzesänderungen, um Druck auf die Lebensmittelindustrie auszuüben. Ein Jurastudium scheint automatisch hohe Sachkenntnis in komplexer Humanmedizin und Ernährungswissenschaft zu generieren.
Zucker erzeugt die Krankheit Zucker ebenso wenig wie Wandern zu einer Wanderniere führt. Es ist bedauerlich, dass Monstadt selbst an Diabetes Typ-2 erkrankt ist. Aber weder seine eigene Erkrankung noch seine Mitgliedschaft im Diabetikerbund machen aus ihm einen Experten. Er vertritt mit seinen Forderungen ein landläufiges Laien-Meinungsbild, für das es keine wissenschaftlichen Belege gibt. Kein seriöser Mediziner behauptet heute mehr, dass Zucker zu Diabetes mellitus führt. Die aktuelle Forschung konzentriert sich auf zahlreiche Ursachen, die von der Genetik bis zu spezifischen Aspekten der Darmflora reichen.
Aber mit einer solchen Komplexität kann man keinen Populismus betreiben und von "Frontal 21" im Fernsehen präsentiert werden. In diesem Fall wendet sich der Populismus aber gegen seinen Urheber. Wenn Monstadt doch immer schon wusste, dass Zucker zu Diabetes Typ-2 führt, warum ist er dann daran erkrankt? Braucht er die Zuckersteuer, um endlich seine offenbar fehlende Selbstbeherrschung beim Zucker-Konsum in den Griff zu bekommen? Da es nicht am Zucker liegt, kann der Mann im Hinblick auf diese Defizite entlastet werden. Aber er sollte seine Selbstbeherrschung nutzen, um auf seine Forderung nach Strafsteuern, die weder einen Grund noch einen Nutzen haben, zu verzichten.
Verzichten sollte er auch auf seine eigenen Wertungen der täglich zu akzeptierenden Zuckermengen und in diesem Zusammenhang auf Kritik an Ministerien und Institutionen, die das anders sehen als er. Monstadt bezieht sich auf WHO-Empfehlungen. Wenn der Gesundheitspolitiker nachgesehen hätte, auf welchen Studien diese Empfehlungen basieren, hätte er wegen seines juristischen Fach-Hintergrunds sicher lieber geschwiegen.
Detlef Brendel ist Autor des Buches "<a href="http://www.randomhouse.de/Paperback/Die-Zucker-Luege/Detlef-Brendel/Ludwig/e489063.rhd#buchInfo1">Die Zucker-Lüge</a>", in dem er sich u.a. kritisch mit den Irrungen der so genannten Ernährungsaufklärung und der Bevormundung der Verbraucher beschäftigt (Ludwig-Verlag ISBN 978-3-453-28075-5)
Unwissenheit Gesetzesgrundlage CDU-Politiker Selbstbeherrschung Detlef Brendel Dietrich Monstadt Frontal 21 Wanderniere Diabetes Typ-2 Zuckersteuer
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
23.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
22.05.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
22.05.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
