Erbvertrag bietet Vorteile und birgt Nachteile
02.12.2016
Politik, Recht & Gesellschaft
Anders als ein Testament nimmt ein Erbvertrag auch den Erben in die Pflicht. Beide Parteien müssen dem Vertrag zustimmen und gehen damit in der Regel gegenseitige Verpflichtungen ein.
GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Bei einem Testament kann der Erblasser weitreichende Verfügungen treffen und unter Berücksichtigung gesetzlicher Regelungen selbst bestimmen, wer Erbe werden soll oder wie der Nachlass unter den Erben verteilt werden soll. Wenn sich die Situation ändert, kann er das Testament auch jederzeit widerrufen oder ein neues erstellen. Diese Freiheiten sind beim Erbvertrag deutlich eingeschränkt. Dennoch kann der Erbvertrag in bestimmten Situationen Vorteile gegenüber dem Testament aufweisen.
Beim Erbvertrag gehen die Vertragsparteien in der Regel gegenseitige Verpflichtungen ein, die bindend sind und nicht einseitig widerrufen oder geändert werden können. Das kann bei Fragen der Unternehmensnachfolge eine wichtige Rolle spielen. So kann im Erbvertrag z.B. festgelegt werden, dass die Kinder zu Erben des Betriebs werden sollen. Gleichzeitig gehen die Kinder aber beispielsweise auch die Verpflichtung ein, in dem Unternehmen zu arbeiten und es fortzuführen. Eine andere beliebte Regelung in einem Erbvertrag ist, dass sich der Erbe zur Pflege des Erblassers verpflichtet.
Auch bei unverheirateten Paaren bietet der Erbvertrag eine Möglichkeit, sich gegenseitig abzusichern. Nach der gesetzlichen Erbfolge haben unverheiratete Paare keinen Erbanspruch und die Möglichkeit sich in einem sog. Berliner Testament gegenseitig zum Erben einzusetzen, besteht auch nicht. Zwar kann jeder Partner ein Einzeltestament verfassen, das er aber auch jederzeit wieder ändern kann. Ein Erbvertrag kann die Partner gegenseitig absichern.
So bieten die Regelungen im Erbvertrag auf der einen Seite für die Vertragsparteien Sicherheit, auf der anderen Seite werden aufgrund der hohen Bindungswirkung auch einige Fesseln angelegt, die nicht einfach so wieder abgestreift werden können. Um die Bindungswirkung zu lockern, können allerdings auch entsprechende Klauseln in den Erbvertrag eingebaut werden.
Im Erbrecht erfahrene Rechtsanwälte können in allen Fragen rund um Erbvertrag und Testament beraten.
https://www.grprainer.com/branchen/private-clients/erbrecht/testament-erbvertrag.html (https://www.grprainer.com/branchen/private-clients/erbrecht/testament-erbvertrag.html)
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer Rechtsanwälte
Augustinerstraße 10 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit