Pressemitteilung von Barbara Ochs

Neues Forum für Menschen mit Behinderungen


22.08.2011 / ID: 25177
Politik, Recht & Gesellschaft

Die neue Internetplattform unter http://www.abs-sh.eu/forum/index.php bietet Gelegenheit für jeden, sich einzumischen.
Nach Aussagen des Vereines ist es nicht genug, nur einmal im Jahr zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung auf die Straße zu gehen
Um die Gesellschaft über die Situation von Menschen mit Behinderung zu informieren und darüber aufzuklären, was Barriere-Freiheit bedeutet, bedarf es mehr Öffentlichkeit.
Das neue Forum bietet jetzt allen, die sich engagieren wollen, die Möglichkeit, Aktionen im Forum zu veröffentlichen, sich auszutauschen, Ideen gemeinsam zu entwickeln und um zu setzten.
Bei den Aktionen soll die Aufklärung im Vordergrund stehen. Einige der Themenfragen sind: Wo sind Barrieren, wo werden Menschen mit Behinderung ausgegrenzt, was muss geändert werden?
Wichtig ist es den Betreibern des Forums, dass sich Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen für ihre Bedürfnisse und Bedarfe stark machen.
Sie möchten darüber aufklären, warum blinde Menschen im öffentlichen Raum und in Unternehmen mit Publikumsverkehr z.B. taktile Leitwege und Sprachausgaben benötigen, Gehörlose die Gebärdensprache und Untertitel, Körperbehinderte ebenerdige Zugänge und warum die leichte Sprache für viele Menschen mit Lernschwächen wichtig ist.
Forenthemen wie Schule, Freizeit, ärztliche Versorgung, Arbeit, Ausbildung, Wohnen, Teilhabe, selbstbestimmt Leben, bieten viele Möglichkeiten für Aktionen und Aufklärung.
Breite Aufklärungskampagnen sollen bundesweit helfen, ein anderes Bild von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft zu schaffen - für mehr Toleranz und Akzeptanz.
Die Betreiber des Forums hoffen auf rege Teilnahme. Durch das Einstellen von Aktionen, Ideen und das Diskutieren im Forum, soll es allen möglich gemacht werden, sich zu beteiligen und vorhandene Aktionen für sich zu nutzen.
Mitmachen kann jeder: An diesen Aktionen kann sich jeder beteiligen ob mit oder ohne Behinderung, ob alt oder jung.
Schulklassen können mitmachen, aber auch Vereine, Selbsthilfen, Verbände und Privatpersonen.
"Wenn wir nicht anfangen was zu ändern wird es auch kein anderer tun", sagt die Vorsitzende des Vereins Angelika Mincke.
behindert barrierefrei blind gehörlos rollstuhl verein forum beschwerde

http://www.abs-sh.eu
Aids und Behinderten Selbsthilfe
Harmsdorferstr. 8 e 23909 Giesensdorf

Pressekontakt
http://www.barbara-ochs.de
PR und Öffentlichkeitsarbeit
Ickerswarder Straße 79 40589 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Barbara Ochs
05.05.2014 | Barbara Ochs
Der essbare Bräutigam
13.03.2014 | Barbara Ochs
Tipps zur Erbschaftssteuer
01.11.2013 | Barbara Ochs
Wohnrecht und Wohnungsrecht
22.07.2013 | Barbara Ochs
Keine Schmerzen, aber zu viel Protest
15.07.2013 | Barbara Ochs
Der Bodenrichtwert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 425.718
PM aufgerufen: 72.210.014