promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Heinz Steinhübel
EN Storage GmbH: Das müssen die Anleger jetzt beachten!
03.03.2017 / ID: 255094
Politik, Recht & Gesellschaft
03.03.2017 - Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdachts. Ein Insolvenzantrag für die EN Storage GmbH aus Herrenberg wurde gestellt. Die Anleger sollten schon jetzt tätig werden und sich zur Sicherung eventueller Ansprüche an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden.
Das Unternehmensziel der EN Storage GmbH
Nach dem Geschäftskonzept der EN Storage GmbH sollte die Datenspeicherung für international tätige Firmen, Industrieunternehmen und staatliche Nutzer als Dienstleitung angeboten werden. Die von zwei Geschäftsführern (Edvin Novalic und Lutz Beier) geführte Firma finanzierte ihre Geschäfte unter anderem über Anlegergelder.
Verbotenes Einlagengeschäft
Bereits im Jahr 2014 hatte die EN Storage GmbH versucht an Anlegergelder zu kommen. Dieser Versuch scheiterte jedoch. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ordnete die Rückabwicklung der Verträge an. Begründet wurde dies damit, dass es sich um ein verbotenes Einlagengeschäft handeln würde.
Neues Anlagekonzept
Schnell war aber eine neue Idee gefunden, Anlegergelder einzusammeln. Schon im Jahr 2015 ging die EN Storage GmbH mit einer Inhaber-Teilschuldverschreibung in Höhe von EUR 15.000.000,00 an den Markt. 7% Zinsen sollten hierbei pro Jahr erwirtschaftet werden. Im Jahr 2016 folgten zwei weitere Inhaber-Teilschuldverschreibungen. Laufzeitabhängig sollte die eine mit 5,6% und die andere mit 6,8% verzinst werden. Hier betrug das Volumen der beiden Inhaber-Teilschuldverschreibungen insgesamt über EUR 30.000.000,00.
Verdacht des Betruges
Am 23.02.2017 durchsuchte die Staatsanwaltschaft die Geschäftsräume der Gesellschaft. Der Firmengründer und Geschäftsführer der EN Storage GmbH, Edvin Novalic, wurde verhaftet, unklar ist, ob er sich auch jetzt noch in Untersuchungshaft befindet. Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen Betruges laufen auf Hochtouren.
Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Kurz nach den Durchsuchungen der Staatsanwaltschaft informierte der zweite Geschäftsführer der EN Storage GmbH, Herr Lutz Beier, darüber, dass der Betrieb eingestellt worden wäre und er einen Insolvenzantrag gestellt hätte. Schuld an der ganzen Misere sei Edvin Novalic, er selbst habe von nichts gewusst.
Was die Anleger tun sollten
Kommt es zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens, müssen die Anleger der EN Storage GmbH ihre Forderung zur Insolvenztabelle anmelden. Es empfiehlt sich, sich hierbei durch einen Rechtsanwalt vertreten zu lassen, der schwerpunktmäßig im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig ist. Zur weiteren Sicherung ihrer Ansprüche sollten betroffene Anleger zudem überprüfen lassen, ob ihnen möglicherweise Schadensersatzansprüche zustehen.
Dr. Steinhübel Rechtsanwälte
Konrad-Adenauer-Str. 9, 72072 Tübingen
Telefon (07071) 9 75 80-0, Fax (07071) 9 75 80-60
http://www.kapitalmarktrecht.de , kanzlei@kapitalmarktrecht.de
EN Storage Anlagebetrug BaFin Einlagengeschäft Inhaber-Teilschuldverschreibung Betrug Insolvenz Ermittlungen Untersuchungshaft
http://www.kapitalmarktrecht.de
Dr. Steinhübel Rechtsanwälte
Konrad-Adenauer-Str. 9 72072 Tübingen
Pressekontakt
http://www.kapitalmarktrecht.de
Dr. Steinhübel Rechtsanwälte
Konrad-Adenauer-Str. 9 72072 Tübingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heinz Steinhübel
04.04.2018 | Heinz Steinhübel
P&R: Ein fragwürdiges Konzept
P&R: Ein fragwürdiges Konzept
27.03.2018 | Heinz Steinhübel
P&R: Ad-hoc-Meldung der P&R Transport-Container GmbH lässt Schlimmes befürchten
P&R: Ad-hoc-Meldung der P&R Transport-Container GmbH lässt Schlimmes befürchten
20.03.2018 | Heinz Steinhübel
P&R: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertritt die Anleger in der Insolvenz
P&R: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertritt die Anleger in der Insolvenz
14.03.2018 | Heinz Steinhübel
P&R: Jetzt rechtliche Maßnahmen einleiten!
P&R: Jetzt rechtliche Maßnahmen einleiten!
28.02.2018 | Heinz Steinhübel
Dieselskandal: Bundesverwaltungsgericht bestätigt die Einführung von Fahrverboten
Dieselskandal: Bundesverwaltungsgericht bestätigt die Einführung von Fahrverboten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Europa braucht Brückenbauer
Europa braucht Brückenbauer
11.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
11.09.2025 | Caroline Dostal
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
10.09.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
