Legal Tech als Chance!
21.06.2017 / ID: 264307
Politik, Recht & Gesellschaft
Die erste Sonderausgabe des eMagazins kanzleimarketing.de widmet sich dem Thema Legal Tech - einem Trend, der die Rechtsbranche nachhaltig verändert und noch weiter verändern wird. Aber was heißt das genau? Statt sich dem Phänomen allgemein zu widmen, hauchen die Fachautoren ihm Leben ein: Anhand von konkreten Praxisbeispielen aus dem Kanzleialltag zeigen sie, wie Juristen Arbeitsprozesse, Marketing oder Mandantenbetreuung verbessern können. Was kann eine Vertragssoftware leisten? Welche Rolle spielt das Kanzleipersonal bei der Umstellung auf Legal Tech? Was sind Chatbots? Diese und noch weitere Fragen beantworten unsere Fachautoren in unserer Sonderausgabe.
Aus dem Inhalt
- Stefan Morschheuser: Legal Tech und die Demokratisierung des Rechts
- Marco Klock: Produktbasierter Marketing-Ansatz
- Pia Löffler: Suchmaschinenoptimierung: Der Mensch im Fokus
- Sabine Ecker: Vertragssoftware: Ist ein Vertrag nicht mehr als die Summe seiner Klauseln?
- Susanne Pannenbäcker: Fit für Legal Tech: Auf die richtigen Mitarbeiter kommt es an!
- Patrick Prior: Legal Chatbots und die Kommunikation mit Rechtsanwälten
Link zum kostenlosen PDF-Download: http://bit.ly/2sKXAvi
Über kanzleimarketing.de
Ins Leben gerufen wurde kanzleimarketing.de durch den
FFI-Verlag. Mit der Rechtsanwältin und Wirtschaftsjuristin Pia Löffler als Herausgeberin konnte der FFI-Verlag eine versierte Expertin für das Projekt gewinnen. FFI erstellt Fachinformationen für freie Berufe, u.a. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Anwaltverlag und dem NWB Verlag. Die Online-Publikationen bieten Anwälten, Steuerberatern, Ärzten und Zahnärzten Informationen von Top-Autoren kompakt und leicht verständlich verfasst.
http://www.freie-fachinformationen.de
Freie Fachinformationen GmbH
Luxemburger Str. 152 50937 Köln
Pressekontakt
http://www.freie-fachinformationen.de
Freie Fachinformationen GmbH
Luxemburger Str. 152 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Weins
02.09.2020 | Markus Weins
MkG-Expo - die neue Online-Messe für junge JuristInnen
MkG-Expo - die neue Online-Messe für junge JuristInnen
28.07.2020 | Markus Weins
Wie sieht Ihre perfekte Online-Fachmesse aus?
Wie sieht Ihre perfekte Online-Fachmesse aus?
27.04.2020 | Markus Weins
Die neue Kanzlei-Expo startet am 25. Mai 2020
Die neue Kanzlei-Expo startet am 25. Mai 2020
02.04.2020 | Markus Weins
Coronakrise effizient meistern Kostenloser Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien
Coronakrise effizient meistern Kostenloser Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien
05.12.2018 | Markus Weins
Erstes Legal Tech-Verzeichnis für Unternehmensjuristen
Erstes Legal Tech-Verzeichnis für Unternehmensjuristen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | BVIZ e. V.
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW
20.05.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht
20.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
19.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
