Erbrecht: Testament anfechten in Baden-Baden
02.09.2017 / ID: 270154
Politik, Recht & Gesellschaft
Wer erbt und wer nicht? Anwältin für Erbrecht (https://www.hafen-kemptner.de/) aus Kanzlei in Baden-Baden informiert zum Thema "Enterben" und Testament anfechten
BADEN-BADEN. Meist sind es tiefe Gräben und langjährige Streitereien in der Familie, die einen Menschen dazu bewegen, in seinem Testament ihm nahe stehende Personen vom Erbe auszuschließen. Doch geht das überhaupt? Die Anwältin für Erbrecht Jasmin Zahran von der Kanzlei (https://www.hafen-kemptner.de/erbrecht-anwalt/) Hafen-Kemptner-Stiefvater für die mittelbadische Region Bühl, Baden-Baden, Rastatt und Achern schränkt ein: "Durch die Reform des Erbrechts aus dem Jahr 2010 ist der Entzug eines Pflichtteils aus dem Erbe deutlich erschwert worden." Grundsätzlich ist der Pflichtteil die Hälfte des Erbteils, der vom Gesetz vorgesehen ist, wenn kein Testament im Todesfall vorhanden ist. Damit ein Pflichtteil vom Erbe entzogen wird, müssen schwerwiegende Gründe wie zum Beispiel eine Verurteilung wegen einer Straftat vorliegen. "Ein sogenannter unsittlicher Lebenswandel reicht zur Begründung nicht aus, um einen Erben vom Pflichtteil per Testament auszuschließen", betont Rechtsanwältin (https://www.hafen-kemptner.de/erbrecht-testament-anfechten-in-baden-baden/) Jasmin Zahran.
Anwältin für Erbrecht: Stundungen helfen, im Erbfall Notverkäufe zu vermeiden
Die Pflichtteilsregelung hat auch Folgen für den Erben, der den Pflichtteil aufbringen muss. Muss ein Erbe einen Pflichtanteil an Angehörige zahlen, auch wenn diese im Testament nicht berücksichtigt wurden, kann er eine Stundung beantragen. Damit lässt sich vermeiden, dass eine Immobilie im Rahmen eines Notverkaufs zu einem schlechten Preis veräußert werden muss. Grundsätzlich kann also jeder Erbe und nicht nur derjenige, der ein Recht auf einen Pflichtteil hat, eine Stundung beantragen. "Erbversprechen zu Lebzeiten sind nicht bindend", betont Rechtsanwältin Jasmin Zahran. Nur wenn in einem Erbvertrag festlegt wurde, dass zum Beispiel pflegende Bekannte nach dem Tod einen Erbteil erhalten sollen, entsteht daraus auch ein Anspruch.
Testament anfechten? Anwältin aus Baden-Baden informiert zum Erbrecht
Ist der letzte Wille auch wirklich der letzte Wille? Was, wenn sich zwischen der Festlegung des Testaments und dem Tod des Erblassers in familiärer Hinsicht viel verändert hat, wenn es zum Beispiel eine zweite Ehe gab und Kinder daraus hervorgegangen sind? In einem solchen Fall könnten die Kinder aus der zweiten Ehe beispielsweise ein Testament anfechten. "Wer darüber nachdenkt, ein Testament überprüfen zu lassen, sollte sich in jedem Fall den fachlichen Rat eines Anwalts einholen. Wichtig ist auch: Wer ein Testament anfechten will, muss Fristen einhalten. Auch wer überlegt, ein Erbe auszuschlagen, weil der Verstorbene Schulden hinterlassen hat, sollte sich anwaltlich beraten lassen", empfiehlt die Anwältin für Erbrecht Jasmin Zahran.
Bildquelle: © fotodo – Fotolia.com
https://www.hafen-kemptner.de/
Anwaltskanzlei Hafen Kemptner Stiefvater
Eisenbahnstraße 23 77815 Bühl
Pressekontakt
https://www.hafen-kemptner.de/
Anwaltskanzlei Hafen Kemptner Stiefvater
Eisenbahnstraße 23 77815 Bühl
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Christian Müller
28.04.2018 | Dr. Christian Müller
Anwalt für Verkehrsrecht für Rastatt bei Punkte und Fahrverbote
Anwalt für Verkehrsrecht für Rastatt bei Punkte und Fahrverbote
26.04.2018 | Dr. Christian Müller
Anwalt (Bühl) zu Notfallvorsorge für Unternehmer
Anwalt (Bühl) zu Notfallvorsorge für Unternehmer
25.04.2018 | Dr. Christian Müller
Rechtsanwalt aus Bühl zum Notfallplan für Unternehmer
Rechtsanwalt aus Bühl zum Notfallplan für Unternehmer
21.04.2018 | Dr. Christian Müller
Rechtanwalt (Baden-Baden): Wenn Kündigung diskriminierend ist
Rechtanwalt (Baden-Baden): Wenn Kündigung diskriminierend ist
18.04.2018 | Dr. Christian Müller
Rechtsanwalt (Bühl): Was ist Sonderkündigungsschutz?
Rechtsanwalt (Bühl): Was ist Sonderkündigungsschutz?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
05.08.2025 | Saturdays for Children
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
05.08.2025 | Saturdays for Children
Der SPD Münster Svenja Schulze Ratsherr Philipp Hagemann & Bauverein Ketteler eG Skandal 2011 bis 2025
Der SPD Münster Svenja Schulze Ratsherr Philipp Hagemann & Bauverein Ketteler eG Skandal 2011 bis 2025
