Rumänische Auszeichnung für Christel Peters vom KulturForum Europa - Internationale Hilfsprojekte aus Düren
18.07.2018 / ID: 295724
Politik, Recht & Gesellschaft
Doch man gibt seit mehr als 10 Jahren gerne, wenn die pensionierte Lehrerin in ihrer einnehmend freundlichen Art um Geld- oder Sachspenden nachfragt.Begonnen hatte alles 2002 mit dem "Afghanistan-Projekt", für das sie eifrig Schulmaterialien, Sportsachen und Kleidung sammelte. Das transportierte die Bundeswehr dann im Beipack per Flugzeug nach Masar-e Scharif. Durch ihre finanzielle Unterstützung kam es dort auch zu Schulbauten und Brunnenbohrungen. "Mein vorrangiges Interesse galt vor allem der Ausbildung und Unterstützung von Mädchen", so Christel Peters, "ihnen Bildung zu verschaffen, hieß gleichberechtigte Zukunft zu schaffen".
Bundeswehr und Ministerium schätzten das Engagement der umtriebigen Dürenerin, wofür sie letztlich das silberne Ehrenkreuz der Bundeswehr erhielt. Ihre sozialen Projekte standen mittlerweile unter Schirmherrschaft des KulturForum Europa (KFE). Das Ende der Bundeswehr-Lufttransporte nach Afghanistan bedeutete für Peters den Beginn ihres Einsatzes für Osteuropa. Wieder erreichten LKW-Ladungen voller Kleidung und gefüllte Schulranzen mit den jährlichen Hilfslieferungen der Int. Brummihilfe e.
Seit dem vergangenen Jahr orientiert sich die jetzt in "Balkan-Projekt" umbenannte Aktion des KFE u.a. auf Timisoara, die drittgrößte Stadt Rumäniens. Es besteht dringende Hilfsnotwendigkeit für zahlreiche obdachlose Menschen, die man dort offiziell negiert. "Wir haben keine Obdachlosen und gäbe es sie, dann würden wir sie wegschaffen", klingt mehr als zynisch aus dem Mund des obersten Vertreters dieser Stadt, die 2021 zur europäischen Kulturhauptstadt gewählt wurde.
Seit der Revolution vor fast 30 Jahren kümmert sich vor Ort in Rumänien die Fundatia ´89 auf ausschließlich privater Ebene um die Versorgung dieser Menschen in gesundheitlicher Hinsicht, Essen, Dusch- und Schlafmöglichkeiten. Und dahin gehen derzeit die Hilfsstränge des "Balkan-Projekts". Christel Peters sammelt jetzt außer neuer Kleidung vor allem Geld, um der rumänischen Hilfsorganisation bei der Versorgung für die täglich mindestens 150 notwendigen Malzeiten beizutragen und bettlägerigen nicht Versicherten etwas medizinische Betreuung zu ermöglichen und last not least um feste Unterkunftsmöglichkeiten zu bauen.
Bei seinem letzten Besuch in Timisoara erhielt KFE-Präsident Dieter Topp eine Urkunde und brachte eine weitere mit nach Düren. Der ehrenamtliche Leiter der Fundatia´89, Schriftsteller und Journalist Petru Illiescu, bedankte sich mit einem Ehrendiplom für die humanitären Aktivitäten und die Unterstützung.
"Ich freue mich natürlich darüber. Jedoch ist mir wichtiger, wenn in unserem europäischen Haus diese Bedürftigen Hilfe erreicht. Dafür setze ich mich gerne ein und das Spendenkonto des Balkanprojekts IBAN: DE87 3955 0110 0043 4077 90 bei der Sparkasse Düren ist Tag und Nacht geöffnet", so die Spendensammlerin. Für Nachfragen zu Sachspenden und Anregungen hält das KulturForum Europa die spezielle Mailadresse balkan-projekt@kfe.de bereit.
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
Deutschland
fon ..: +492424-90 80 440
web ..: http://www.kfe.de/
email : pps@kfe.de
Pressekontakt
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
fon ..: +492424-90 80 440
web ..: http://www.kfe.de
email : pps@kfe.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Christian Bauer
14.11.2022 | Herr Christian Bauer
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
22.09.2022 | Herr Christian Bauer
146 KM zwischen unruhiger Normalität und Krieg
146 KM zwischen unruhiger Normalität und Krieg
30.08.2022 | Herr Christian Bauer
25. Mladi Levi Festival in Ljubljana
25. Mladi Levi Festival in Ljubljana
29.08.2022 | Herr Christian Bauer
Ein internationales Kulturprojekt ging zu Ende und lebt weiter
Ein internationales Kulturprojekt ging zu Ende und lebt weiter
27.06.2022 | Herr Christian Bauer
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht

