promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Herr Martin Urbanek
Manchmal erdrückt es mich, das Leben: Roman von Karin Pfolz über das Leben einer Frau in einer Gewaltbeziehung
07.08.2018 / ID: 297139
Politik, Recht & Gesellschaft

Ihre Erlebnisse hat die Autorin in dem Roman "Manchmal erdrückt es mich, das Leben" verarbeitet. Das Buch beschreibt den Leidensweg einer Frau, die jahrelang misshandelt und verprügelt wird. Von ihren Angehörigen kann sie keine Hilfe erwarten, Bekannte und Kollegen schauen einfach weg. In Frauenhäusern findet sie keine Aufnahme, die Polizei schickt die Frau mit ihrem Kind nach Hause, wo sie ihrem gewalttätigen Ehemann hilflos ausgeliefert ist.
Selbst nach der Scheidung muss die Protagonistin des Romans mit ihrem Sohn noch lange Zeit mit ihrem Mann im gleichen Haus zusammenwohnen. Dabei ist sie ihm schutzlos ausgeliefert, sie wird täglich geschlagen und misshandelt, keiner unternimmt etwas, um ihr beizustehen.
Produktangaben zum Buch:
Autorin: Karin Pfolz
Formate: Taschenbuch, Hardcover, Hörbuch
Seitenanzahl: 276 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 3 (Mai 2015)
ISBN: 978-3903056084
Details zum Buch und Leseproben:
https://www.spass-und-lernen.com/buchblog_202
Bestellen bei Thalia
Über die Autorin Karin Pfolz:
Karin Pfolz lebt in Wien. Sie arbeitet als Autorin, Herausgeberin und bildende Künstlerin.
Ihre schriftstellerische Arbeit begann sie mit Kurzgeschichten für Kinder, die 2011 und 2012 mit dem "Sparefroh-Preis- Österreich" ausgezeichnet wurden. Ihr Roman "Manchmal erdrückt es mich, das Leben" erschien in der Erstauflage 2012. Der Thriller "Du lügst dich durch mein Leben" folgte 2014.
Mit ihren Werken unterstütz sie die "Autonomen Österreichischen Frauenhäuser", hält "Gewalt-Präventions-Work-Shops" an Schulen und spricht offen in den Medien über das "Tabu-Thema" familiäre Gewalt. Zahlreiche Fernseh- und Radiointerviews begleiten ihr Engagement gegen Gewalt.
Seit 2014 ist Karin Pfolz Vorstandsvorsitzende des Vereins "Respekt für Dich - AutoInnen gegen Gewalt" und Geschäftsführerin von Karina-Verlag.
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
Österreich
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Pressekontakt
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Martin Urbanek
27.01.2022 | Herr Martin Urbanek
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
28.10.2020 | Herr Martin Urbanek
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
24.06.2020 | Herr Martin Urbanek
Der Staub der Elefanten
Der Staub der Elefanten
18.01.2020 | Herr Martin Urbanek
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
27.11.2019 | Herr Martin Urbanek
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.08.2025 | Origami Showact buchen mit Sabrina
Positive Resonanz: Showact buchen lohnte sich
Positive Resonanz: Showact buchen lohnte sich
30.08.2025 | Saturdays for Children
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens
30.08.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße statt Horrormeldungen
Denkanstöße statt Horrormeldungen
28.08.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
28.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
