Sonntagsfrage zur Europawahl: CDU/CSU 27%, Grüne 20%, SPD 16%, AfD 16%, Linke 10%, FDP 8%, Sonstige 3%
25.10.2018 / ID: 303048
Politik, Recht & Gesellschaft

Während die Grünen gegenwärtig, ähnlich wie im Bund, auch bei der Sonntagsfrage zur Europawahl mit einer Zustimmung von 20% hoch in der Wählergunst stehen und damit zweitstärkste Kraft wären, ist die AfD (16%) gleichauf mit der SPD. Die Populisten würden damit ihr Wahlergebnis von 2014 mehr als verdoppeln. "Europaweit haben Populisten und Nationalisten die kommende Europawahl zur Kampfabstimmung erklärt. Die Ablehnung unseres gemeinsamen Europas eint sie über Partei- und Ländergrenzen hinweg. Dem müssen die pro-europäischen Kräfte, auch die aus Deutschland, geschlossen und mit einer klaren, ambitionierten Zukunftsvision für unser geeintes Europa begegnen", erklärt Dennis Grabowski, Vorsitzender von renewEU. Der Verein setzt sich gegen Populismus und Nationalismus in Europa ein.
Auch die Liberalen würden deutliche Zugewinne verzeichnen können. Nachdem die FDP infolge des Ausscheidens aus dem Deutschen Bundestag bei der letzten Europawahl nur noch auf 3,4% der Stimmen kam, erreicht die Partei von Christian Lindner laut aktueller INSA-Umfrage nun einen Zustimmungswert von 8%. Die Linke liegt bei 10%. Auf die sonstigen Parteien entfallen 3%.
Erhebungszeitraum: 19.10. - 22.10.2018
Stichprobe: 1.260 Befragte (mit Parteinennung bei der Sonntagsfrage)
+++ Zur Veröffentlichung unter Nennung von renewEU frei +++
Weitere Informationen unter: https://www.renewEU.eu
renewEU - renew Europe (e.V.)
Herr Manuel Beck
Tauentzienstrasse 9-12
10789 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 30 5200 431 26
web ..: https://www.reneweu.eu
email : media@reneweu.eu
Pressekontakt
renewEU - renew Europe (e.V.)
Herr Manuel Beck
Tauentzienstrasse 9-12
10789 Berlin
fon ..: +49 30 5200 431 26
web ..: https://www.reneweu.eu
email : media@reneweu.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Kanzlei Frank Herrig-Jansen
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
07.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
05.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
04.07.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
03.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
