Erwerbsverläufe und Gesundheitssituation älterer Frauen: Neue Forschungsergebnisse aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
14.12.2018
Politik, Recht & Gesellschaft
Arbeiten im höheren Erwerbsalter: Das trifft auf immer mehr Frauen zu. In den vergangenen Jahren ist in Deutschland der Anteil von Frauen im höheren Alter an der Erwerbsbeteiligung deutlich gestiegen. In ihrer Dissertation "Erwerbsverlauf und Gesundheit älterer weiblicher Beschäftigter" setzt Silke Tophoven Erwerbsverläufe und Gesundheitssituation älterer Frauen in Bezug zueinander.
Die Autorin untersucht die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Erwerbsverlaufstypen und bisheriger Alterssicherung, zwischen prekärer Beschäftigung und Gesundheit, zwischen der Tätigkeit in geschlechtersegregierten Berufen und depressiven Symptomen sowie zwischen den Veränderungen der Arbeitsbedingungen und der psychischen Gesundheit.
- Herausgeber der Reihe -
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit. Es widmet sich der empirischen, interdisziplinären und international vergleichenden Erforschung des deutschen Arbeitsmarkts.
- Autorin -
Dr. Silke Tophoven arbeitet im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung der Stadt Krefeld. Von 2009 bis 2017 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Forschungsbereich Erwerbslosigkeit und Teilhabe.
----------------------------------------------
Silke Tophoven
- Erwerbsverlauf und Gesundheit älterer weiblicher Beschäftigter (http://u.wbv.de/300988) -
Reihe: IAB-Bibliothek (Dissertationen), Band 371
Reihenherausgeber: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
214 Seiten, Bielefeld 2018
29,90 Euro
Bestell-Nr. 300988
ISBN 978-3-7639-4128-5
Als E-Book bei wbv.de
http://www.wbv.de
wbv Media
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.wbv.de/presse
wbv Media
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bredemeyer & Steinert GbR
Seriöse Online-Coachings - gibt es sie noch? EcomWave im Fokus
Seriöse Online-Coachings - gibt es sie noch? EcomWave im Fokus
30.04.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
30.04.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Starke Kitas: Kita-Mentorin trifft Kommunikationsprofi
Starke Kitas: Kita-Mentorin trifft Kommunikationsprofi
30.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
10 Pauschalen in der Steuerklärung, die das Leben leichter machen
10 Pauschalen in der Steuerklärung, die das Leben leichter machen
29.04.2025 | LICHTECHT
Passbild ausgedient - Und nun? Fotograf Ben Pfeifer hilft
Passbild ausgedient - Und nun? Fotograf Ben Pfeifer hilft
