Das Tabu Abtreibung aufweichen: Veranstaltungen im Oktober
10.10.2011 / ID: 31435
Politik, Recht & Gesellschaft
Viele gesellschaftliche Kräfte sind nicht mehr bereit, die Tabuisierung des Themas Abtreibung und damit auch die Tabuisierung des Lebensrechts aller Menschen weiter hinzunehmen. Sie wehren sich dagegen, dass dieses jährlich weltweit millionenfache Geschehen, bei dem jedesmal einem Kind das Leben genommen wird und zahlreiche Frauen körperliche und seelische Folgeschäden erleiden, totgeschwiegen wird. Daher versuchen die im Aktionskreises Oktober 2011 agierenden Organisationen, Abtreibung und Lebensrecht wieder in die gesellschaftliche Diskussion zu bringen, und haben sich dafür entschieden, insbesondere im Oktober Indoor- und Outdoor-Events zum Tabu-Thema Abtreibung zu veranstalten.
Wie bereits in vorhergehenden Meldungen angekündigt, weist der Aktionskreis in unregelmäßigen Abständen auf Veranstaltungen zum Thema Abtreibung hin. Im Folgenden nun einige der Hinweise:
Düsseldorf 31.10.2011: Festakt im CVJM-Haus, Graf-Adolph-Straße 102, 40210 Düsseldorf, ab 18 Uhr. Referenten: Dr. Andreas Laun, Weihbischof von Salzburg: "Zurück zum Rechtsstaat - Verbot der Abtreibung"; Dr. Claudia Kaminski, Vorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle: "Lebensrecht - Jetzt erst recht"; Rebecca Kiessling, USA: "Schönheit statt Asche - Gewaltsam gezeugt und doch geliebt!" Rahmenprogramm: Jo Landers, Liedermacher aus Belgien.
Köln, jeweils auf der Kölner Domplatte: 15.10.2011 Kerzenaktion in Absprache mit Nightfever im Dom; 22.10.2011 Straßentheater
München: Informationsstände: 10.10.2011 Rosenstraße 1-5; 11.10.2011 Weinstraße, ggü. Anwesen Nr. 8; 12.10.2011 Neuhauser Straße 7; 13.10.2011 Neuhauser Straße 20; 14.10.2011 Theatinerstraße, ggü. Anwesen Nr. 3; alle obigen Stände jeweils in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr; 17. bis 21.10.2011 Ecke Landschafts-/Dienerstraße: jeweils von 12 bis 16 Uhr.
Neuss 22.10.2011: Infostand in der City
Rhede 29.10.2011: ab 9:00 Uhr Info-Stand vor dem Rathaus auf dem Marktplatz. Abspielen eines Vortrags von Frau Alexander-Maria Linder, stellv. Vorsitzende der ALfA, mit anschließendem Gesprächsaustausch, Uhrzeit des Vortrages um 10:00 Uhr und 11:30 Uhr
Trier 19.10.2011: Infostand in der City
Woltersdorf bei Berlin 16. - 20.10.2011: Kooperationsseminar "Was wollt Ihr eigentlich?" Antworten und Ziele der Lebensrechtsbewegung. Diskutierte Problemfeldern: Abtreibung, künstliche Befruchtung, Euthanasie und Organspende. Veranstalter: KALEB und Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA).
Unter http://www.gegen-abtreibung.de finden sich weitere Informationen.
http://www.gegen-abtreibung.de
Aktionskreis Oktober 2011
Sentaweg 13 40468 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.gegen-abtreibung.de
Aktionskreis Oktober 2011
Sentaweg 13 40468 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Volker Kleibrink
13.09.2011 | Volker Kleibrink
Kampagne Abtreibung Nein des Aktionskreises Oktober 2011
Kampagne Abtreibung Nein des Aktionskreises Oktober 2011
16.08.2011 | Volker Kleibrink
Abtreibung Nein: Kreis "Oktober 2011" mit bundesweiten Aktionen
Abtreibung Nein: Kreis "Oktober 2011" mit bundesweiten Aktionen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
