IBB-Konferenz "Dialog mit der Türkei" in Dortmund: Konkrete Ideen für eine intensivere Zusammenarbeit
11.10.2011 / ID: 31799
    
  Politik, Recht & Gesellschaft
    
  Konkrete Ideen für eine Intensivierung der deutsch-türkischen Zusammenarbeit entwickelten die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweitägigen Konferenz "Dialog mit der Türkei", zu der das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk am Wochenende (8. und 9. Oktober 2011) nach Dortmund eingeladen hatte. Im Adolph-Kolping-Haus in der Silberstraße diskutierten Fachkräfte aus Deutschland und aus der Türkei über die Sozialstrukturen beider Länder im Vergleich sowie über die Möglichkeiten zukünftiger Zusammenarbeit.
Zur Eröffnung hatten Dortmunds Stadtdirektor Jörg Stüdemann (3.v.l.), die stellvertretende Landtagspräsidentin Carina Gödecke (3.v.r.), der stellvertretende türkische Generalkonsul Sezai Ekiz (2.v.l.) und IBB-Vorsitzender Matthias C. Tümpel (l.) die Gäste offiziell begrüßt.
Dr. Lale Akgün (4.v.l.), Leiterin der Gruppe "Internationale Angelegenheiten und Eine-Welt-Politik" in der Staatskanzlei NRW, hielt ein viel beachtetes Impulsreferat über die wachsende Bedeutung der deutsch-türkischen Zusammenarbeit für Nordrhein-Westfalen.
Das IBB hatte für die 17 teilnehmenden Fachkräfte der Jugend- und Behindertenarbeit aus Trabzon und Istanbul in der Woche vom 3. bis 7. Oktober ein anspruchsvolles Besuchsprogramm in 15 nordrhein-westfälischen Einrichtungen organisiert. Hildegard Azimi-Boedecker (r.), Leiterin des Fachbereichs Beruf international und Migration beim IBB und Organisatorin der Begegnung, und Geschäftsführerin Elke Wegener (2.v.r.) kündigten bereits an, dass einige Ideen der Konferenzteilnehmer gerne vom IBB aufgegriffen werden: Die Fachkräfteprogramme mit Mitarbeitern der Jugend- und Behindertenarbeit werden in Zukunft nicht nur fortgesetzt, sondern intensiviert. Ebenso stieß die Idee eines Workshops, in dem sich deutsche und türkische Lehrkräfte über Unterrichtsmethoden austauschen, auf großes Interesse.
Bildtext:
Über die bestehenden engen Beziehungen zur Türkei und die Perspektiven für einen weiteren Ausbau sprachen prominente Gäste vor den rund 80 Teilnehmern an der Konferenz "Dialog mit der Türkei", zu der das IBB Dortmund eingeladen hatte. Unser Foto zeigt: (v. l.) Matthias C. Tümpel, Vorsitzender des IBB, Sezai Ekiz, stellvertretender türkischer Generalkonsul, Dortmunds Stadtdirektor Jörg Stüdemann, Dr. Lale Akgün, Carola Jaschewski vom Dortmunder Jugendamt, Carina Gödecke, stellvertretende Präsidentin des Landtages von Nordrhein-Westfalen, Elke Wegener, Geschäftsführerin des IBB Dortmund und Hildegard Azimi-Boedecker, Fachbereichsleiterin des IBB und Organisatorin der Konferenz. Foto: IBB / Pressebüro vom Büchel (Abdruck honorarfrei)
http://www.ibb-d.de 
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund (IBB)
Bornstraße 66 44145  Dortmund
Pressekontakt
http://www.vombuechel.de 
Pressebüro vom Büchel 
Somborner Feldweg 62 44388 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mechthild  vom Büchel 
    30.04.2014 | Mechthild  vom Büchel 
Exkursion in die "Nachbarschaft am Schwarzen Meer": Bürgerreise nach Trabzon
Exkursion in die "Nachbarschaft am Schwarzen Meer": Bürgerreise nach Trabzon
    30.04.2014 | Mechthild  vom Büchel 
14. Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks: Jetzt bewerben!
14. Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks: Jetzt bewerben!
    11.04.2014 | Mechthild  vom Büchel 
IBB-Studienfahrt zum Festival jüdischer Kultur nach Krakau
IBB-Studienfahrt zum Festival jüdischer Kultur nach Krakau
    31.03.2014 | Mechthild  vom Büchel 
Schöne Ferien mit dem IBB Dortmund: Jugendbegegnungen im Ruhrgebiet und in Frankreich
Schöne Ferien mit dem IBB Dortmund: Jugendbegegnungen im Ruhrgebiet und in Frankreich
    31.03.2014 | Mechthild  vom Büchel 
Schöne Ferien mit dem IBB Dortmund: Jugendbegegnungen im Ruhrgebiet und in Frankreich
Schöne Ferien mit dem IBB Dortmund: Jugendbegegnungen im Ruhrgebiet und in Frankreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | ANINOVA e.V. 
Neue Beweise nach Enthüllung in Schweinezucht Halver: Insider liefern weiteres Material
Neue Beweise nach Enthüllung in Schweinezucht Halver: Insider liefern weiteres Material
    30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
    30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch
    29.10.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
    24.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus

