Deutscher Betriebsräte-Preis 2019
28.05.2019
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis stehen fest. Aus rund 80 Bewerbungen hat die Jury Ende Mai die Auswahl getroffen. Vergeben werden drei Hauptpreise: Gold, Silber und Bronze. Außerdem drei Sonderauszeichnungen in den Kategorien "Fair statt prekär", "Innovative Betriebsratsarbeit" und "Veränderung gestalten".
Standortsicherung, Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Betriebsvereinbarungen zu Schichtmodellen, Digitale Transformation, Inklusion, Fragen rund um die Eingruppierung - zu diesen und zahlreichen weiteren Themen haben sich in diesem Jahr wieder engagierte und aktive Betriebsratsgremien für den Deutschen Betriebsräte-Preis beworben. Die Projekte spiegeln wider, was in Unternehmen und Interessenvertretungen derzeit ganz oben auf der Agenda steht. Vertreten sind Gremien aus nahezu alle Branchen und Regionen, darunter viele mittelständische Betriebe aber auch große und international ausgerichtete Unternehmen.
Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2019 in alphabetischer Reihenfolge:
AGCO GmbH, Marktoberdorf; DB Systel GmbH, Frankfurt; Deutsche Post AG - Zentrale, Bonn; IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Duisburg; Infineon Technologies AG, Regensburg; LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, Leipzig; Merck KG aA, Darmstadt; Roche Diagnostics GmbH, Mannheim; Siemens AG, München/Siemens AG, Tübingen; Siemens Compressor Systems GmbH, Leipzig; Solvay GmbH, Hannover; ZF TRW GmbH, Neuwied.
Der "Deutsche Betriebsräte-Preis" ist eine Initiative der Fachzeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" und wird seit 2009 jährlich vergeben. Der Preis würdigt engagierte Betriebsratsarbeit und will das wichtige Engagement der betrieblichen Interessenvertretung in Deutschland öffentlich machen und nachhaltig unterstützen. Schirmherr ist Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales (BMAS).
Am 7. November 2019 wird in Bonn, im Rahmen des Deutschen Betriebsräte-Tages, der Vorhang gelüftet. In Anwesenheit von Bundesarbeitsminister Huberts Heil werden alle Preisträger und die Nominierten offiziell geehrt. Erwartet werden ca. 1.000 Gäste aus der gesamten Bundesrepublik. Zusätzlich wird der Gesamtbetriebsrat der RAG AG, Essen, für sein Engagement zur sozialverträglichen Beendigung des deutschen Steinkohlebergbaus gewürdigt.
Informationen zu den Nominierten, Jury-Statements und vieles mehr:
http://www.dbrp.de (https://www.dbrp.de)
http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christof Herrmann
30.06.2020 | Christof Herrmann
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
04.05.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
21.04.2020 | Christof Herrmann
Personalräte unter Extrembedingungen
Personalräte unter Extrembedingungen
16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
04.02.2020 | Christof Herrmann
100 Jahre Betriebsrätegesetz
100 Jahre Betriebsrätegesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | LICHTECHT
Passbild ausgedient - Und nun? Fotograf Ben Pfeifer hilft
Passbild ausgedient - Und nun? Fotograf Ben Pfeifer hilft
29.04.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Shincheonji Gemeinde von Jesus: Die einzige Gemeinschaft weltweit, die die Offenbarung vollständig versteht
Shincheonji Gemeinde von Jesus: Die einzige Gemeinschaft weltweit, die die Offenbarung vollständig versteht
29.04.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
50 Jahre Paradiesmus: Das Wirtschaftssystem für Wohlstand, Frieden und das Goldene Zeitalter der Menschheit
50 Jahre Paradiesmus: Das Wirtschaftssystem für Wohlstand, Frieden und das Goldene Zeitalter der Menschheit
29.04.2025 | ARAG SE
Tag der Arbeit: Kündigung, Kessel, Karriereziel
Tag der Arbeit: Kündigung, Kessel, Karriereziel
28.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Personalausweis: Nicht jeder darf ihn kopieren
Personalausweis: Nicht jeder darf ihn kopieren
