Pressemitteilung von Fritz Kuhn

Recht-Ratgeber im Internet zu achtzehn Rechtsgebieten


Politik, Recht & Gesellschaft

Verrechtlichung der Gesellschaft

Die Verrechtlichung der Gesellschaft schreitet immer weiter voran. Der einzelne Bürger sieht sich immer öfter außerstande, Situationen ohne fachkundige Hilfe eines Rechtsanwalts zu bewältigen.

Hier setzen die Recht-Ratgeber der conjus GmbH an.

In 1999 wurde der http://www.erbrecht-ratgeber.de gestartet, der sich zum Ziel gesetzt hatte, juristisch fundierte, aber leicht verständliche Informationen unter anderem zu Themen wie Testament, Pflichtteil, Enterbung und Erbschaftsteuer zur Verfügung zu stellen. An diesem Ratgeber arbeiten in der Zwischenzeit neun spezialisierte Juristen, Anwälte und Notare, mit und stellen über das Internet immer wieder aktuelle Beiträge zum Erbrecht zur Verfügung.

Auf dem http://www.familienrecht-ratgeber.de werden Tipps und Ratschläge unter anderem zu den komplexen Themen Scheidung und Unterhalt angeboten. Verfasst wurde der Ratgeber von einem Familienrichter, der tagtäglich mit den Problemen des Familienrechts konfrontiert wird.

Der http://www.arbeitsrecht-ratgeber.de klärt sowohl Arbeitsgeber als auch Arbeitnehmer über ihre Rechte und Pflichten auf.

Auf dem http://www.mietrecht-ratgeber.de können die Parteien eines Mietvertrages nachlesen, was bei Abschluss und Durchführung eines Mietvertrages beachtet werden muss.

Der http://www.baurecht-ratgeber.de enthält umfassende Informationen zum Bau-, Architekten- und Vergaberecht in Deutschland.

Bankkunden und Kapitalanleger sollten bei rechtlichen Fragen den http://www.bankrecht-ratgeber.de bzw. den http://www.kapitalanlagerecht-ratgeber.de besuchen.

Bei Unfrieden mit dem Nachbarn hilft der http://www.nachbarrecht-ratgeber.de , bei Problemen mit den Strafverfolgungsbehörden der von einem Staatsanwalt verfasste http://www.strafrecht-ratgeber.de.

Haftungsfallen im Internet klärt der http://www.onlinerecht-ratgeber.de auf, versicherungsrechtliche Themen erhellt der von einem Fachanwalt für Versicherungsrecht verfasste http://www.versicherungsrecht-ratgeber.de.

Verbraucher finden erste Hilfe auf dem http://www.verbraucherrecht-ratgeber.de , bei Problemen mit dem eigenen behandelnden Arzt lohnt ein Blick auf den http://www.medizinrecht-ratgeber.de.

Der http://www.verwaltungsrecht-ratgeber.de gibt Hilfestellung bei dem Umgang mit Behörden, der http://www.reiserecht-ratgeber.de stellt Urlaubern Informationen über ihre Rechte zur Verfügung, wenn eine Urlaubsreise anders verläuft als vom Veranstalter angepriesen.

Ein Insolvenzrichter hat sich auf dem http://www.insolvenzrecht-ratgeber.de Themen rund um die Insolvenz von Privatleuten und Unternehmen angenommen.

Bei Fragen zu Verkehrsunfall und Führerschein hilft der http://www.verkehrsrecht-ratgeber.de und seit 2010 können Wohnungseigentümer auf http://www.wohnungseigentumsrecht-ratgeber.de Rechtsfragen zu Sonder- und Gemeinschaftseigentum nachlesen.

In Deutschland waren Anfang 2011 über 150.000 Rechtsanwälte zugelassen. Die Ratgeber-Seiten werden den Besuch beim Anwalt nicht in jedem Fall ersetzen können. Man kann nach Lektüre der Ratgeber-Seiten aber mit Sicherheit einschätzen, ob sich der Weg zum Anwalt überhaupt lohnt, um die eigenen Rechte durchzusetzen. Das Informationsangebot der Recht-Ratgeber der conjus GmbH haben im Jahr 2010 entsprechend auch schon weit über 3 Millionen Internetnutzer wahrgenommen.
Erbrecht Anwalt Rechtsanwalt Ratgeber Recht Notar Familienrichter

http://www.wohnungseigentumsrecht-ratgeber.de
conjus GmbH
Hubertusstr. 75 c 82131 Gauting

Pressekontakt
http://www.conjus.de
conjus GmbH
Hubertusstr. 75 c 82131 Gauting


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Fritz Kuhn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Handwerkerbonus bringt bis zu 2.000 Euro an Förderung
13.06.2024 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
BMG-Planungen für Apothekenreform sind ungeeignet, zerstörerisch und destruktiv
11.06.2024 | ipanema2c brand communication gmbh
Zwei Standorte, ein Markenauftritt.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 17
PM gesamt: 411.470
PM aufgerufen: 69.974.840