Fakten zur Situation der Maserninfektionen in Deutschland
21.10.2011 / ID: 33213
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Masern-Erkrankungen nehmen insgesamt in Deutschland zu. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (Berlin) wurden bis Ende Juli bundesweit 1485 Fälle gemeldet - im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es nur 532. Besonders viele Erkrankungen gibt es demnach auch in Baden-Württemberg und Bayern. In Berlin ist die Zahl der Masern-Erkrankungen sogar auf den höchsten Stand seit zehn Jahren geklettert. 130 Fälle wurden allein im ersten Halbjahr gemeldet, 2010 waren es insgesamt nur 92, berichteten Gesundheitssenatsverwaltung, Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung am Donnerstag. Vor allem Kleinkinder unter einem Jahr seien im Vergleich zum Vorjahr deutlich häufiger betroffen. Aber auch außergewöhnlich viele Berliner über 15 Jahre und Erwachsene erkrankten. In beiden Altersgruppen musste jeweils mehr als die Hälfte der Masern-Patienten zur Behandlung ins Krankenhaus. Quelle: http://www.n-tv.de/wissen/Masern- Infektionen-steigen-rasant-article4196181.html
Informationen aus dem Projekt zur Maserneliminierung:
Die verfügbare Datenlage zur Durchimmunisierung von Jugendlichen zeigt bundesweit, länderbezogen und auch kommunal erhebliche Impfdefizite bei älteren Schülern: Die Impfquoten liegen für die 2. Auffrischimpfung MMR unter 75 %. Regionalspezifisch führten zu niedrige MMR-Impfquoten zu Masernausbrüchen. Die verfügbare Datenlage zeigt erhebliche Impfdefizite bei älteren Schülern. Die Impfpräventionsmaßnahmen der Gesundheitsämter direkt in Schulen haben sich als hoch effektiv erwiesen. Es empfiehlt sich, dass Jugendarzte in Schulen ergänzende Impfangebote machen. Quelle: Projekte zur Maserneliminierung, Good-Practice- Manual, Ergebnisse der 1. Nationalen Impfkonferenz (NIK)
Informationen über die Deutsche Kinderhilfe finden Sie neben der offiziellen Webseite auch auf den Themenportalen http://www.deutsche-kinderhilfe.eu und http://www.kinderschutz-in-deutschland.de
Aktuelles gibt es wie immer auf der Facebook Fanpage der Deutschen Kinderhilfe http://www.facebook.com/Deutsche.Kinderhilfe und auf Twitter http://twitter.com/De_Kinderhilfe
http://www.kinderhilfe.de/
Deutsche Kinderhilfe e.V.
Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.kinderhilfe.de/
Deutsche Kinderhilfe e.V.
Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rolf Stöckel
04.10.2011 | Rolf Stöckel
Qualität frühkindlicher Bildung fördern - Carl Link und Deutsche Kinderhilfe verleihen gemeinsam den Carl Link Award 2011
Qualität frühkindlicher Bildung fördern - Carl Link und Deutsche Kinderhilfe verleihen gemeinsam den Carl Link Award 2011
04.10.2011 | Rolf Stöckel
Erneut Justizskandal in Hamburg - Milde Strafe und keine Sicherungsverwahrung für sadistisch veranlagten Pädokriminellen, der zwei Babies missbraucht
Erneut Justizskandal in Hamburg - Milde Strafe und keine Sicherungsverwahrung für sadistisch veranlagten Pädokriminellen, der zwei Babies missbraucht
16.09.2011 | Rolf Stöckel
Deutschland verzichtet auf erprobte Mittel vermisste Kinder zu finden - Fachkonferenz der Deutschen Kinderhilfe e.V. und Missing Children Europe in
Deutschland verzichtet auf erprobte Mittel vermisste Kinder zu finden - Fachkonferenz der Deutschen Kinderhilfe e.V. und Missing Children Europe in
18.07.2011 | Rolf Stöckel
Deutsche Kinderhilfe zur Rückfalltat in Dortmund
Deutsche Kinderhilfe zur Rückfalltat in Dortmund
27.05.2011 | Rolf Stöckel
Kriminalstatistik: Zahl der Tötungsdelikte an Kindern in 2010 um 20,4% gestiegen - klare Signale für erheblichen Reformbedarf
Kriminalstatistik: Zahl der Tötungsdelikte an Kindern in 2010 um 20,4% gestiegen - klare Signale für erheblichen Reformbedarf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
