Pressemitteilung von Ralf-Michael Löttgen

Beschäftigungstrend in der Dienstleistungswirtschaft stabilisieren


25.10.2011 / ID: 33672
Politik, Recht & Gesellschaft

"Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt hält an, trotz des schweren Fahrwassers, in das die Wirtschaft hineinsteuert. Viele Dienstleistungsunternehmen suchen händeringend nach Fachkräften und engagierten Mitarbeitern. Das gilt für eine ganze Reihe von Branchen, wie Altenpflege, Zeitarbeit, Sicherheitswirtschaft und den Garten- und Landschaftsbau, um nur einige zu nennen", erklärt BDWi-Präsident Werner Küsters.

"Bürokratieabbau und Flexibilität sind die besten Konjunkturprogramme. Die Bundesregierung hat hier bereits einiges erreicht. Vor allem bei der Steuerpolitik und bei der Regulierung des Arbeitsmarktes gibt es noch erhebliches Entlastungspotenzial. Auch hier stecken in dem Pflichtenheft der Arbeitgeber viele gesellschaftspolitisch motivierte Bestimmungen, wie zum Beispiel das Antidiskriminierungsrecht. Hier sind Vorgaben der EU unnötig zu Lasten der Arbeitgeber verschärft worden", so Küsters.
Arbeitsmarkt Konjunktur BDWi Dienstleistungswirtschaft Bundesregierung

http://www.bdwi-online.de
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Universitätsstraße 2 - 3a 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.bdwi-online.de
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Universitätsstraße 2 - 3a 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ralf-Michael Löttgen
08.05.2013 | Ralf-Michael Löttgen
Streikrecht für Flug- und Bahnverkehr reformieren
10.04.2013 | Ralf-Michael Löttgen
BDWi-Programm zur Bundestagswahl: jetzt mitreden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Förderverein Wildwasser Darmstadt e.V.
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
01.07.2025 | VISAGUARD.Berlin Rechtsanwälte
Skandal: Ausländerbehörde Berlin ignoriert Urteil
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.784
PM aufgerufen: 72.568.911