promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von gebana AG
Ein Paket wütender Angry Gorillas
19.02.2024 / ID: 407270
Politik, Recht & Gesellschaft

Mit dem Angry Gorilla setzt sich gebana seit Anfang 2023 für ein starkes EU-Lieferkettengesetz ein. Dabei hat das Unternehmen vor allem die Missstände beim Kakaoanbau im Blick. Entsprechend schreibt gebana CEO Christophe Schmidt in seinem Brief an Finanzminister Lindner: "Als Lebensmittelhändlerin ist es für uns nicht okay, wenn für unsere Schokolade Wälder gerodet, giftige Pestizide gespritzt werden und Menschen von ihrer Arbeit nicht leben können. Für Sie schon?"
Der Kakao für den Angry Gorilla stammt von gebana Togo. Dort werden die inzwischen rund 1.800 Bauernfamilien, die den Kakao in Bio-Qualität anbauen, zusätzlich zum Bio- und Fair-Preis mit 10 Prozent am Verkauf von Schokolade im gebana Onlineshop beteiligt. "Unser gebana Modell, mit dem wir die Familien direkt am Verkaufserlös unserer Schokolade beteiligen, ist unser wichtigstes Werkzeug, um das Einkommen der Bauernfamilien zu verbessern", erklärt Sandra Dütschler von gebana. "Und die Bekämpfung von Armut ist der Schlüssel, um die daraus entstehenden Probleme wie Abholzung, Kinderarbeit und Mangelernährung zu verringern."
Mit dem Angry Gorilla und der dazugehörigen Kampagne macht gebana Druck. Über 3.000 Postkarten wurden 2023 an politische Entscheidungsträger wie Bundeskanzler Olaf Scholz geschickt. Unterstützt wird die Kampagne von u.a. Conflict Food, Good Food Collective, der österreichischen Bürger*innen Initiative Lieferkettengesetz und Good Chocolate Hub.
http://www.angry-gorilla.com
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
gebana AG
Ausstellungsstrasse 21
8005 Zürich
Deutschland
+ 41 44 518 09 29
http://www.gebana.de
Pressekontakt:
modem conclusa gmbh
Jutastraße 5
80636 München
+49 89 746 308 37
http://www.modemconclusa.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von gebana AG
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
12.12.2023 | gebana AG
gebana fordert mit einem Angry Gorilla: "Stoppt endlich die Missstände in der Schokoladenindustrie."
gebana fordert mit einem Angry Gorilla: "Stoppt endlich die Missstände in der Schokoladenindustrie."
14.03.2023 | gebana AG
gebanas Zeichen gegen die Missstände rund um Schokolade
gebanas Zeichen gegen die Missstände rund um Schokolade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | ARAG SE
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
05.09.2025 | Berthold Schäfer
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
