Ratgeber für Eltern zum Thema "Mobbing und Cybermobbing"
14.03.2024
Politik, Recht & Gesellschaft
Karlsruhe, 14. März 2024
Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen ist zum Dauerproblem geworden. 2022 waren 16,7 Prozent der Schülerinnen und Schüler davon betroffen. In absoluten Zahlen sind das mehr als 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche.
Eltern fühlen sich überfordert
Uwe Leest, Vorstandsvorsitzender des Bündnisses gegen Cybermobbing: "Cybermobbing ist zu einem dauerhaften Problem an Schulen und im privaten Umfeld geworden, viele Eltern fühlen sich überfordert."
Im Rahmen einer Pressekonferenz, unter Teilnahme des Baden-Württembergischen Innenministers Thomas Strobl, der auf die Probleme an den Schulen und in der Gesellschaft hinwies, aber auch aufzeigte was die Politik dagegen unternimmt, präsentierte das Bündnis gegen Cybermobbing e.V. den Cybermobbing Ratgeber für Eltern.
Eltern-Ratgeber soll begleiten, unterstützen und schützen
"Eltern sollten sich intensiver und frühzeitig mit ihren Kindern auf den Weg machen, um sich gemeinsam mit den Inhalten und Funktionsweisen vom Internet und den Sozialen Medien auseinanderzusetzen", so Leest.
Der Eltern-Ratgeber bündelt sorgfältig recherchierte Informationen rund um die Internetnutzung von Jugendlichen in 12 Kapiteln. Anschauliche Beispiele, hilfreiche Tipps und wertvolle Präventionsratschläge von 8 Expertinnen und Experten geschrieben. Er ist somit ein wertvoller Beitrag zum Thema Prävention und Vorsorge.
Das Buch ist im Fachhandel und über die Webseite des Bündnis erhältlich.
Firmenkontakt:
Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Leopoldstraße 1
76133 Karlsruhe
Deutschland
0721-16009-15
https://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de
Pressekontakt:
Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Leopoldstraße 1
76133 Karlsruhe
0721-16009-15
https://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
23.10.2024 | Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen steigt weiter. Schulen sind überfordert mit dem Problem.
Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen steigt weiter. Schulen sind überfordert mit dem Problem.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
07.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
07.05.2025 | Bündnis 90/Die Grünen
GRÜNE legen Kita-Fachkräftegesetz vor: Mehr Fachkräfte, bessere Qualität und Unterstützung für Kommunen
GRÜNE legen Kita-Fachkräftegesetz vor: Mehr Fachkräfte, bessere Qualität und Unterstützung für Kommunen
07.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
