König Mohammed VI. ruft die Arabische Liga zur Annahme einer gemeinsamen Strategie auf
21.05.2024 / ID: 412135
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Eröffnungszeremonie des 33. Gipfeltreffens der Liga der Arabischen Staaten, das im Königreich Bahrain stattfindet, wurde am Donnerstag, den 16. Mai 2024, von einer Rede König Mohammed VI. geprägt, die von Premierminister Aziz Akhannouch verlesen wurde.
In der Rede von König Mohammed VI. betonte er, wie wichtig es für die arabische Nation ist, eine gemeinsame Strategie zu verfolgen, um ihre Einheit zu stärken und den Bestrebungen ihres Volkes gerecht zu werden.
In der Botschaft des marokkanischen Herrschers wurden folgende Punkte hervorgehoben:
1. Gemeinsame strategische Vision für die Arabische Liga
König Mohammed VI. betonte, dass die Zukunft der arabischen Nation von ihrer Fähigkeit abhängt, eine gemeinsame strategische Vision zu entwickeln, die von einem aufrichtigen politischen Willen getragen wird.
Laut dem marokkanischen König zielte diese Vision darauf ab, die Einheit der arabischen Länder zu festigen und ihre Zusammenarbeit zu verstärken, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
2. Wirtschaftliche Integration
Der König bedauerte das derzeitige Niveau der Komplementarität und der wirtschaftlichen Integration innerhalb der Arabischen Liga.
Er war jedoch der Ansicht, dass die Mitgliedsländer über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um diese Situation zu verbessern.
Der König forderte außerdem einen realistischen Ansatz und den Aufbau eines gemeinsamen Projekts, um dies zu erreichen.
3. Union des Arabischen Maghreb
Der marokkanische Herrscher bedauerte, dass die Union des Arabischen Maghreb ihre Rolle bei der Unterstützung der gemeinsamen Entwicklung der Maghreb-Staaten nicht vollständig erfüllt.
In diesem Zusammenhang betonte er die Bedeutung des freien Personen-, Kapital-, Waren- und Dienstleistungsverkehrs zwischen den fünf Mitgliedstaaten der Union.
4. Einhaltung der Grundsätze
Der König betonte, wie wichtig es ist, die Grundsätze der guten Nachbarschaft, der nationalen Souveränität und der territorialen Integrität der arabischen Länder zu respektieren.
In diesem Zusammenhang rief er dazu auf, jegliche Einmischung in die Angelegenheiten anderer Länder zu vermeiden und Versuche der Spaltung und des Separatismus abzulehnen, indem er einen Ansatz fördert, der auf der Achtung dieser Grundwerte beruht.
So war die Rede von König Mohammed VI. vor allem darauf ausgerichtet, die Notwendigkeit für die arabische Nation zu betonen, zusammenzuarbeiten und dabei die Grundsätze der guten Nachbarschaft und der territorialen Integrität zu respektieren.
Auf der Grundlage dieser gemeinsamen Vision und eines aufrichtigen politischen Willens wird es dann tatsächlich möglich sein, auf die Herausforderungen und Bestrebungen der arabischen Völker zu reagieren.
Firmenkontakt:
MAROKKO ZEITUNG
kronestrasse 72
10117 Berlin
Deutschland
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Pressekontakt:
Khalid Drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von MAROKKO ZEITUNG
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
04.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
01.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Treueid gegenüber Seiner Majestät König Mohammed VI. in Tetouan
Treueid gegenüber Seiner Majestät König Mohammed VI. in Tetouan
01.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. ehrt die Frauenfußballnationalmannschaft
König Mohammed VI. ehrt die Frauenfußballnationalmannschaft
30.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. gewährt anlässlich des Thronfestes eine historische Begnadigung
König Mohammed VI. gewährt anlässlich des Thronfestes eine historische Begnadigung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
15.08.2025 | ARAG SE
"Nein!" heißt "Nein!"
"Nein!" heißt "Nein!"
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
