flightright informiert Flugreisende: Bis zum 31. Dezember Entschädigungsansprüche aus 2008 geltend machen
21.12.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
Berlin, 20. Dezember 2011 - Bis zum 31. Dezember haben Flugreisende noch die Möglichkeit, ihre Rechtsansprüche aus dem Jahr 2008 gegenüber Fluggesellschaften geltend zu machen. - Das gilt für Flugausfälle ebenso wie für erhebliche Verspätungen. Denn der Europäische Gerichtshof (Urteil C-402/07) hat in einem Urteil vom 19. November 2009 festgelegt, dass Flugverspätungen wie Flugausfälle zu behandeln sind und dass Betroffenen Schadensersatz durch die Fluggesellschaft zusteht. Das gilt für alle Flüge, bei denen sich der Abflug um mehr als drei Stunden verspätet. Das Urteil ist nach Einschätzung von flightright (www.flightright.de), dem Verbraucherportal für Fluggastrechte, rückwirkend rechtswirksam und sollte daher auch für alle Fälle aus dem Jahr 2008 gelten.
"Viele Flugreisende wissen nicht, dass sie überhaupt ein Anrecht auf Schadenersatz haben, geschweige denn, dass der Anspruch bis zu drei Jahre nach dem verspäteten Abflug besteht", erklärt Philipp Kadelbach, Rechtsexperte bei flightright. "Laut EU-Recht haben Passagiere ein Anrecht auf Entschädigung von bis zu 600 Euro pro Person, wenn ihr Flug gestrichen wird, übermäßig verspätet oder überbucht ist. Reisende sollten daher noch bis zum Jahreswechsel ihre Ansprüche aus dem Jahr 2008 gegenüber Fluggesellschaften geltend machen, bevor diese verjähren."
Fluggesellschaften weigern sich jedoch oftmals, Schadensersatz zu leisten; langwierige und komplizierte Gerichtsverfahren sind der Regelfall. "Airlines liefern sich mittels standardisierter Formschreiben immer wieder Papierkriege mit den Reisenden", kritisiert Kadelbach. "Sie hoffen, dass die Fluggäste durch diese Zermürbungstaktik irgendwann aufgeben, ihre Rechte einzufordern." Unterstützung bei der Durchsetzung der Ansprüche gegenüber den Airlines bietet das Verbraucherportal flightright. Dem Nutzer entstehen dabei weder Anwaltskosten noch muss eine Bearbeitungsgebühr gezahlt werden, nur im Erfolgsfall erhält flightright eine prozentuale Beteiligung in Höhe von 25 Prozent an der Entschädigungssumme.
Übrigens: "Die Airline muss auch zahlen, wenn der Flieger nicht abhebt, weil alle Toiletten verstopft sind. Selbst wenn das Problem auf den unsachgemäßen Gebrauch durch die vorherigen Fluggäste zurückzuführen ist", beruft sich Kadelbach auf ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Rüsselsheim (Urteil 3C 1047/11).
http://www.flightright.de
flightright GmbH
Neuendorfstr. 18a 16761 Hennigsdorf
Pressekontakt
http://www.piabo.net
piâbo medienmanagement GmbH
Weinmeisterstraße 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadine Kupfer
14.12.2012 | Nadine Kupfer
Ungeliebte Weihnachtsgeschenke! Auf reBuy.de überflüssige Präsente zu Geld machen
Ungeliebte Weihnachtsgeschenke! Auf reBuy.de überflüssige Präsente zu Geld machen
06.12.2012 | Nadine Kupfer
Keine Langeweile bei Flugverspätung: Praktische Tipps zum Zeitvertreib am Flughafen
Keine Langeweile bei Flugverspätung: Praktische Tipps zum Zeitvertreib am Flughafen
25.09.2012 | Nadine Kupfer
Abschied vom Chaos: Mit diesen Tipps und Tricks gründlich Ordnung schaffen
Abschied vom Chaos: Mit diesen Tipps und Tricks gründlich Ordnung schaffen
11.09.2012 | Nadine Kupfer
Garantiepreis für iPhone 4/4S sichern: Vorgängermodelle des iPhone 5 auf reBuy.de verkaufen
Garantiepreis für iPhone 4/4S sichern: Vorgängermodelle des iPhone 5 auf reBuy.de verkaufen
31.08.2012 | Nadine Kupfer
Marcus Schmitt und Marek Janetzke neue Geschäftsführer bei flightright
Marcus Schmitt und Marek Janetzke neue Geschäftsführer bei flightright
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2023 | ELA Container GmbH
Geschwister Albers von ELA Container sind Familienunternehmer des Jahres 2023
Geschwister Albers von ELA Container sind Familienunternehmer des Jahres 2023
27.11.2023 | Campus Verlag GmbH
Superreiche kapern unsere Welt
Superreiche kapern unsere Welt
27.11.2023 | hooves4moves UG
Unser Leben ist schon lang kein Ponyhof mehr
Unser Leben ist schon lang kein Ponyhof mehr
24.11.2023 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Pankower Kleingärtner
Massive Einflußnahme-Versuche des Rest-Vorstands des Bezirksverbands Pankow auf die Abstimmungen am 30.11.23.
Massive Einflußnahme-Versuche des Rest-Vorstands des Bezirksverbands Pankow auf die Abstimmungen am 30.11.23.
23.11.2023 | Oliver Künstler
So schnell kann's gehen - Top-Platzierung bei Internationalem Rednerwettbewerb für Lifecoach Oliver Künstler
So schnell kann's gehen - Top-Platzierung bei Internationalem Rednerwettbewerb für Lifecoach Oliver Künstler
