promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von MAROKKO ZEITUNG
Unterzeichnung von 22 wichtigen Abkommen zwischen Marokko und Frankreic
29.10.2024
Politik, Recht & Gesellschaft

Die Zeremonie zur Unterzeichnung der Abkommen zwischen dem Königreich Marokko und der Französischen Republik fand unter dem Vorsitz Seiner Majestät König Mohammed VI. und Präsident Emmanuel Macrons statt und stellte einen Höhepunkt in der bilateralen Zusammenarbeit dar.
Die angekündigten finanziellen Zusagen belaufen sich auf 10 Milliarden Euro, was das Ausmaß der gemeinsamen Ambitionen verdeutlicht. Zu den bemerkenswerten Projekten gehört die Verlängerung der marokkanischen TGV-Linie von Kenitra nach Marrakesch, ein Megaprojekt, das 2030 die Fußballweltmeisterschaft austragen soll. Die französischen Unternehmen Alstom, Egis und Vossloh werden hierbei Schlüsselrollen spielen, wobei Alstom die Hochgeschwindigkeitszüge liefert.
Auch der Energiesektor steht im Mittelpunkt der Zusammenarbeit. Engie hat mit OCP eine Partnerschaft für Projekte in den Bereichen grüner Wasserstoff, erneuerbare Energien und Wasserentsalzung geschlossen. Total energies wird ein Pilotprojekt für grünen Wasserstoff starten. Darüber hinaus wird OCP ein Darlehen der Agence Franaise de Developpement und eine Investition von Bpifrance erhalten, um seine Aktivitäten zu dekarbonisieren.
Ein weiterer Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Einrichtung eines Investitionsbeschleunigers Frankreich-Marokko. Dieses Projekt, das durch eine Absichtserklärung zwischen dem Fonds Mohammed VI, der AFD, dem STOA-Fonds und Bpifrance initiiert wurde, soll mit einem Kapital von 300 Millionen Euro Investitionen ankurbeln.
Darüber hinaus bot der Besuch die Gelegenheit, Verträge über die Wartung von Flugzeugen mit Safran und die Entwicklung des Hafens Nador West Med in Partnerschaft mit CMA-CGM zu unterzeichnen. Weitere Abkommen werden sicherlich auf dem Unternehmerforum enthüllt werden.
Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Abkommen, die bei dieser Veranstaltung unterzeichnet wurden:
1. Protocole d'Accord sur les Rames à Grande Vitesse: Eine Vereinbarung zwischen ONCF und ALSTOM über den Erwerb von Zügen für den Hochgeschwindigkeitsverkehr.
2. Memorandum of Understanding über die finanzielle Zusammenarbeit im Eisenbahnsektor: Von den Unternehmensleitern beider Länder unterzeichnet, um die Zusammenarbeit im Eisenbahnsektor zu stärken.
3. Unterstützungsvertrag mit SYSTRA/EGIS: Eine Vereinbarung über die Unterstützung der Bauherrenschaft bei Eisenbahninfrastrukturprojekten.
4. Liefervertrag mit VOSSLOH COGIFER: über die Lieferung von Weichen und Kreuzungen für die Eisenbahnstrecke zwischen Kenitra und Marrakesch.
5. Protokoll für ein SAFRAN-Wartungszentrum: ein Investitionsprojekt für die Wartung und Reparatur von Flugzeugmotoren.
6. Entwicklung der grünen Wasserstoffbranche: Eine Verpflichtung mit Total Energies und Total Eren zur Förderung von grünem Wasserstoff in Marokko.
7) Strategische Energiepartnerschaft: Ein Abkommen zwischen den Energieministern über die Zusammenarbeit im Bereich der Energiewende.
8) Investitionsbeschleuniger: Einrichtung eines französisch-marokkanischen Beschleunigers zur Förderung von Investitionen, insbesondere in nachhaltige Infrastrukturen.
9) Zusammenarbeit im Katastrophenschutz: Ein Memorandum of Understanding zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich des Katastrophenschutzes und des Krisenmanagements.
10) Bekämpfung von Naturbränden: Eine Vereinbarung zur Intensivierung der Zusammenarbeit durch den Einsatz von Luftfahrzeugen.
11) Unterstützung für Häfen: Ein Förderprogramm zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Häfen gegenüber dem Klimawandel.
12) Abkommen im Bereich Wasser: Eine Partnerschaft zur Unterstützung der nationalen Wasserstrategie.
13. Abkommen in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft: Eine Zusammenarbeit zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel.
14. Zusammenarbeit im Bildungsbereich 2024-2026: Ausbau von Spitzenausbildungen und technischer Bildung.
15. Hochschulbildung und Forschung: Partnerschaftliche Maßnahmen zur Dynamisierung der Zusammenarbeit im Bildungs- und Wissenschaftsbereich.
16. Französisch-marokkanisches Forschungszentrum: Einrichtung eines Zentrums, das sich der Ausbildung und Innovation in Afrika widmet.
17. Kulturelle Zusammenarbeit: Erklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft.
18. Videospielindustrie : Strukturierung der Videospielindustrie in Marokko mit einer Spielstadt in Rabat.
19. Landwirtschaftliche Entwicklung und Dekarbonisierung: Unterstützung der Dekarbonisierungsstrategie von OCP und landwirtschaftliche Entwicklung in Afrika.
20. Energiewende mit ENGIE: Vereinbarung zur Stärkung des lokalen industriellen Ökosystems bei der Energiewende.
21. Erweiterung des Windparks Taza: Erweiterungsprojekt, das die Finanzierung und den Betrieb einer neuen Phase umfasst.
22. Hafenentwicklung mit CMA CGM: Abkommen über die Entwicklung eines Containerterminals in Nador West Med mit einer erheblichen Investition.
Dieses Referendum über Abkommen zeigt die Tiefe und Ambition der Beziehungen zwischen Marokko und Frankreich mit Projekten, die eine Vielzahl von wirtschaftlichen und strategischen Sektoren betreffen.
Der Staatsbesuch wird von einer Ansprache Emmanuel Macrons vor dem marokkanischen Parlament und einem Staatsbankett gekrönt. Ein nächster Besuch König Mohammeds VI. in Frankreich ist bereits geplant und besiegelt das Engagement beider Länder, ihre bilateralen Beziehungen weiter zu stärken.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
MAROKKO ZEITUNG
kronestrasse 72
10117 Berlin
Deutschland
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Pressekontakt:
Khalid Drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von MAROKKO ZEITUNG
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan
Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan
15.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
09.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara
USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Markus Ebertz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
20.04.2025 | Funded Unicorn GmbH
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | UDLIS IT-Solutions
Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!
Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!
