promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von BAG Künstlerische Therapien
Künstlerische Therapien gehören in das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz!
04.11.2024
Politik, Recht & Gesellschaft

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien (BAG KT), die Dachorganisation der Verbände aus Kunst-, Musik-, Tanz- und Theatertherapie u.a., plädiert in einer Stellungnahme dafür, den Entwurf der Bundesregierung zu ergänzen.
Prof. Dr. Lutz Neugebauer, Vorsitzender der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft und Beauftragter der BAG KT, bescheinigt dem Entwurf eine wesentliche Lücke: "Erleichterte Zugänge zu den Richtlinienverfahren der verbalen Therapien helfen Menschen nicht, die nicht oder nur unzureichend sprechen können. Das ist eine absolute Zugangsbarriere für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen wie auch für Menschen nach einem Schlaganfall, chronisch kranke Menschen, aber auch für Menschen, die kulturell bedingt nur eingeschränkt kommunizieren können. Wir fordern gerade für diese Menschen entsprechend der UN-Behindertenrechtskonvention therapeutische Möglichkeiten, die ihnen barrierefrei helfen mit einem Zugang, der unabhängig von Sprache funktioniert."
Beatrix Evers-Grewe, Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien, ist überzeugt: "Aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrung mit Künstlerischen Therapien im stationären Bereich wissen wir, dass es gerade die nonverbalen therapeutischen Verfahren sind, die schneller und tiefer die Emotionen erreichen. Sie sind häufig Türöffner für verbale therapeutische Maßnahmen. Deshalb müssen die Künstlerischen Therapien im Gesetz neben die Psychotherapien gestellt werden."
Dazu schlägt die BAG KT vor, die ambulante Versorgung durch Einbezug der Künstlerischen Therapien als "Psychotherapien gleich zu stellende Leistungen" zu ergänzen. Damit wäre im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz der unersetzbare Beitrag der Künstlerischen Therapien durch eine berufsrechtliche Regelung verankert.
Der Gesetzesentwurf wird derzeit im Gesundheitsausschuss des Bundestages - mit einer Anhörung am 13.11.2024 - weiter beraten. Die Stellungnahme der BAG KT liegt dem Gesundheitsausschuss und dem Gesundheitsministerium vor und ist auf der Webseite der BAG KT abrufbar.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
BAG Künstlerische Therapien
Naumannstr. 22
10829 Berlin
Deutschland
030-29492493
http://www.bagkt.de
Pressekontakt:
Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft
Naumannstr. 22
10829 Berlin
030-29492493
https://musiktherapie.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Markus Ebertz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
20.04.2025 | Funded Unicorn GmbH
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | UDLIS IT-Solutions
Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!
Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!
