promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. richtet eine Botschaft an die Teilnehmer des Internationalen Symposiums über Übergangsjustiz
06.12.2024 / ID: 421943
Politik, Recht & Gesellschaft

Diese Veranstaltung, die den zwanzigsten Jahrestag der Instanz für Gerechtigkeit und Versöhnung (IER) markiert, findet in der marokkanischen Hauptstadt Rabat statt und steht unter dem Motto "Prozess der Übergangsjustiz: für nachhaltige Reformen".
In seiner Ansprache, die von Amina Bouayach, der Präsidentin des Nationalen Menschenrechtsrats, verlesen wurde, betonte der Souverän die zentrale Rolle, die die IER im demokratischen Übergangsprozess Marokkos gespielt hat.
König Mohammed VI. hob die Erfolge der marokkanischen Strategie hervor, die sich dank tiefgreifender Strukturreformen und eines integrativen Ansatzes nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch auf der regionalen arabischen und afrikanischen Bühne als Avantgarde-Modell etablieren konnte.
"Die ganze Welt erkennt durch unparteiische Beobachter die Vorteile des Entwicklungsmodells an, das in unseren südlichen Provinzen im Gange ist", betonte Seine Majestät und hob die Fortschritte hervor, die in Bezug auf territoriale Gerechtigkeit und Investitionen in dieser nunmehr attraktiven Region erzielt wurden.
Im Rahmen des Symposiums ermutigte der König zu einer eingehenden Beratung über die besten Praktiken, die sich aus Erfahrungen wie der Marokkos ergeben, insbesondere im Hinblick auf die Synergien zwischen der Übergangsjustiz und den Gesetzesreformen.
Der Monarch brachte auch seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die Diskussionen fortgesetzt werden, um endgültig mit den Menschenrechtsverletzungen zu brechen und eine Zukunft zu gewährleisten, in der die individuellen und kollektiven Freiheiten geachtet werden.
Dieses wichtige internationale Treffen bietet die Gelegenheit, die Bedeutung des marokkanischen Modells der Übergangsjustiz zu bekräftigen, das einen soliden und vielversprechenden Rahmen für die Versöhnung der heutigen und künftigen Generationen bietet und sich in die Kontinuität des jahrhundertealten historischen und politischen Erbes des marokkanischen Staates einfügt.
Das Königreich Marokko bekräftigt damit sein unerschütterliches Engagement für die Förderung der Menschenwürde und eine integrative Entwicklung, indem es alle institutionellen Akteure und die Zivilgesellschaft für einen kontinuierlichen und einvernehmlichen Übergang mobilisiert.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
MAROKKO ZEITUNG
kronestrasse 72
10117 Berlin
Deutschland
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Pressekontakt:
Khalid Drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von MAROKKO ZEITUNG
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
20.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
04.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
01.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Treueid gegenüber Seiner Majestät König Mohammed VI. in Tetouan
Treueid gegenüber Seiner Majestät König Mohammed VI. in Tetouan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | ARAG SE
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
05.09.2025 | Berthold Schäfer
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
