Zwei Bücher - Eine gemeinsame Frage nach Glauben und Macht
18.12.2024 / ID: 422386
Politik, Recht & Gesellschaft

Zwei Bücher, die auf den ersten Blick nicht zusammengehören, sind inhaltlich stärker verbunden, als es scheint. Während "Am achten Tag" die individuelle Reise durch Fragen des Glaubens und der menschlichen Verletzbarkeit beleuchtet, geht "Das politische Narrativ" einen Schritt weiter: Es zeigt, wie weltliche Akteure religiöse Mechanismen bewusst einsetzen, um Schuldgefühle und schlechtes Gewissen zu erzeugen. Diese gezielte Beeinflussung schafft die Grundlage für gesellschaftliche Kontrolle, beeinflusst unser Denken und treibt politische Agenden voran.
Der Autor beobachtet in seinem Mentoring immer wieder, wie solche Narrative Menschen emotional und mental belasten. In "Das politische Narrativ" entschlüsselt er diese Strukturen, gibt Leserinnen und Lesern Werkzeuge an die Hand, um politische Manipulation zu erkennen und ihr selbstbestimmt entgegenzutreten.
Beide Werke fordern ihre Leser dazu auf, sich mit grundlegenden Fragen zu Macht, Glauben und Gesellschaft auseinanderzusetzen. Dabei bleibt es den Leserinnen und Lesern überlassen, die unsichtbaren Fäden zwischen beiden Büchern zu entdecken - und vielleicht auch die vielschichtigen Verbindungen zwischen dem Persönlichen und Politischen zu erkennen.
Politische Narrative Glaubensstrukturen Macht und Manipulation Schuld und Gesellschaft Politische Instrumentalisierung Religiöse Mechanismen Mentale Belastung Gesellschaftliche Kontrolle
Ledstein AG
Herr Harald Aliter
Föhrenweg 14
9496 Balzers
Liechtenstein
fon ..: 00423 392 51 11
web ..: http://www.ledstein.com
email : ha@ledstein.com
Pressekontakt:
Ledstein AG
Herr Harald Aliter
Föhrenweg 14
9496 Balzers
fon ..: 00423 392 51 11
web ..: http://www.ledstein.com
email : ha@ledstein.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ledstein AG
07.10.2024 | LEDSTEIN AG
Wie politische Narrative die Gesellschaft unbemerkt steuern - die verborgene Macht der Erzählung
Wie politische Narrative die Gesellschaft unbemerkt steuern - die verborgene Macht der Erzählung
29.02.2024 | LEDSTEIN AG
Eine alternative Sichtweise auf ‚Professionalität'
Eine alternative Sichtweise auf ‚Professionalität'
12.02.2024 | LEDSTEIN AG
Wann ist ein Sabbatical ein 'echtes'?
Wann ist ein Sabbatical ein 'echtes'?
21.01.2024 | LEDSTEIN AG
Sabbatical zur Burnout-Prävention
Sabbatical zur Burnout-Prävention
19.09.2023 | LEDSTEIN AG
Body & Mind Sabbatical
Body & Mind Sabbatical
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
