promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von W&D Schörle
E-Mobil-Brunch in Nagold: Experten und Interessierte diskutieren über die Zukunft der Elektromobilität
17.04.2025
Politik, Recht & Gesellschaft

Unter dem Motto "Das E-Auto als zentraler Baustein für die Energiewende" treffen sich am Sonntag, den 4. Mai 2025, ab 11 Uhr Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos sowie interessierte Gäste in entspannter Atmosphäre. Neben dem Austausch persönlicher Erfahrungen rund um das elektrische Fahren bietet der Brunch auch Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten.
Ein besonderes Highlight sind die Fachvorträge renommierter Experten:
Hajo Schörle, Lehrbeauftragter für E-Mobilität an der Hochschule Rottenburg sowie Autor, Verleger und langjähriger E-Mobil-Pionier, spricht über den Wandel hin zur Elektromobilität und erläutert, warum gerade der Dialog für die Transformation so wichtig ist.
Marcus Zacher, Geschäftsführer und Chefredakteur des führenden Magazins "Elektroautomobil", gibt einen spannenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt: Unter dem Titel "E-Auto-Flut aus China" stellt er neue Marken vor und gibt seine persönliche Einschätzung zu den Fahrzeugen ab.
Dr. Tobias Veith, Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Rottenburg, beleuchtet das Thema variable Stromtarife kritisch: Sind sie ein Mehrwert oder entstehen dadurch zusätzliche Kosten für Verbraucher?
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Eugen Vorbeck (Klimapate der Stadt Horb) und Tamas Monda (B. Eng., DEKRA Kfz-Sachverständiger) informieren praxisnah über den Gebrauchtwagenmarkt bei Elektrofahrzeugen.
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Der bekannte Brunch sorgt für Genussmomente in gemütlicher Runde.
Die Veranstalter bitten um Anmeldung bis spätestens 25. April 2025 per Mail oder telefonisch beim Buch & Bild Verlag.
Der E-Mobil-Brunch bietet eine ideale Plattform für alle Interessierten, um sich umfassend über Elektromobilität zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Terminübersicht:
Veranstaltung: E-Mobil-Brunch Nagold
Datum: Sonntag, 4. Mai 2025 um 11 Uhr
Veranstalter: Hajo Schörle und Pit Thierer
Ort: Atelier Buch & Bild Verlag Nagold
Anmeldung bis: Freitag, 25. April 2025
Nagold Veranstaltung Brunch Schörle Thierer E-mobil Emobilität Verlag Bücher Vorträge Einladung Nagold-Veranstaltung
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagold
Deutschland
fon ..: 07452 2690
web ..: http://www.schoerle.de
email : info@schoerle.de
Pressekontakt:
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagold
fon ..: 07452 2690
web ..: http://www.schoerle.de
email : info@schoerle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | ARAG SE
KI, Kochkunst, Popmusik: Wer ist der Urheber?
KI, Kochkunst, Popmusik: Wer ist der Urheber?
14.04.2025 | Liberale Mitte Deutschlands
Liberale Mitte Deutschlands (LMD):
Liberale Mitte Deutschlands (LMD):
11.04.2025 | Acaluna GmbH
Indonesischer Generalkonsul besucht Acaluna in Ehingen
Indonesischer Generalkonsul besucht Acaluna in Ehingen
10.04.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von Rednern und Rednerinnen - die Hall of Fame
Von Rednern und Rednerinnen - die Hall of Fame
10.04.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Koalitionsvertrag: freier Zugang zur Psychotherapie muss erhalten bleiben
Koalitionsvertrag: freier Zugang zur Psychotherapie muss erhalten bleiben
