Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde
22.04.2025 / ID: 427145
Politik, Recht & Gesellschaft
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Nasser Bourita, stattete am Freitag, dem 18. April, Ljubljana einen offiziellen Besuch ab, bei dem Slowenien seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara deutlich zum Ausdruck brachte.Während seines Aufenthalts traf Bourita mit den höchsten slowenischen Behörden zusammen, darunter die Präsidentin der Republik, Nataa Pirc Musar, und der Ministerpräsident, Robert Golob. Die slowenische Außenministerin Tanja Fajon bestätigte offiziell, dass ihr Land den marokkanischen Autonomieplan im Einklang mit der gemeinsamen Erklärung vom 11. Juni 2024 als "solide Grundlage für eine endgültige Lösung" des regionalen Konflikts betrachtet.
Diese slowenische Position reiht sich in einen breiteren europäischen Trend ein, der bereits von Estland, Ungarn, Kroatien und anderen europäischen Partnern Marokkos zum Ausdruck gebracht wurde. Sie steht in vollem Einklang mit der Resolution 2756 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, die eine pragmatische politische Lösung unter der alleinigen Schirmherrschaft der Vereinten Nationen befürwortet.
Auf der anderen Seite des Atlantiks bekräftigte der Sonderberater für Afrika von US-Präsident Donald Trump, Massad Boulos, in einem Exklusivinterview am 19. April mit Medi1TV und Radio Medi die "klare und unmissverständliche" Position der Vereinigten Staaten zur marokkanischen Souveränität über die Sahara.
Boulos betonte die Kontinuität dieser Position, die kürzlich von Außenminister Marco Rubio bekräftigt wurde, und bestätigte damit die von Präsident Trump beschlossene uneingeschränkte Anerkennung. Der Berater fügte hinzu, dass die US-Regierung daran arbeite, die gemeinsame Vision von Präsident Trump und Seiner Majestät König Mohammed VI. zur Lösung der Sahara-Frage und zum Ausbau der bilateralen Beziehungen zu verwirklichen.
Darüber hinaus hob Boulos die strategische Rolle Marokkos in arabischen, afrikanischen und nahöstlichen Fragen hervor und betonte, dass die Vereinigten Staaten diesen historischen Einfluss nutzen wollten. Er würdigte insbesondere die führende Rolle Seiner Majestät König Mohammed VI. in diesen Fragen. "Marokko ist ein Bruderland, ein Verbündeter und strategischer Partner der Vereinigten Staaten. Wir streben eine weitere Stärkung dieser Beziehungen an", schloss er.
Diese doppelte Unterstützung durch Europa und die USA stärkt die internationale Position Marokkos in dieser Frage. Unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. setzt das Königreich seine Bemühungen um eine endgültige Lösung im Rahmen des UN-Prozesses fort, die seine Souveränität und territoriale Integrität uneingeschränkt achtet.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
MAROKKO ZEITUNG
kronestrasse 72
10117 Berlin
Deutschland
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Pressekontakt:
Khalid Drawi
khalid drawi
Berlin
kronestrasse 72
01638107098
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von MAROKKO ZEITUNG
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
04.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. weiht zwei hochmoderne Universitätskliniken in Rabat und Agadir ein, die allen Bürgern zugänglich sind
König Mohammed VI. weiht zwei hochmoderne Universitätskliniken in Rabat und Agadir ein, die allen Bürgern zugänglich sind
01.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO
Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO
30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"

