promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von MAROKKO ZEITUNG
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
23.05.2025 / ID: 428546
Politik, Recht & Gesellschaft

Nach einem hochrangigen Treffen zwischen Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, und seinem slowakischen Amtskollegen Juraj Blanár, Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten, wurde eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, die einen neuen Meilenstein in der internationalen Unterstützung für die marokkanische Position in der Sahara-Frage darstellt.
In diesem diplomatischen Dokument hat die Slowakei die von Marokko am 11. April 2007 dem Generalsekretär der Vereinten Nationen vorgelegte Autonomieinitiative offiziell als die ernsthafteste, glaubwürdigste und realistischste Grundlage für eine endgültige und dauerhafte Lösung der Frage der marokkanischen Sahara anerkannt. Diese ausdrückliche Anerkennung steht im Einklang mit dem Prozess der Vereinten Nationen und bekräftigt das Engagement der Slowakei für eine politische Lösung unter der alleinigen Schirmherrschaft der Vereinten Nationen.
In der gemeinsamen Erklärung wird außerdem betont, dass "die Slowakei die ernsthaften und glaubwürdigen Bemühungen Marokkos um die Förderung des politischen Prozesses im Hinblick auf eine Lösung begrüßt und eine gerechte, dauerhafte und für alle Seiten akzeptable politische Lösung auf der Grundlage eines Kompromisses unterstützt". Diese Position der Slowakei steht in vollem Einklang mit den Grundsätzen und Zielen der Charta der Vereinten Nationen und den einschlägigen Resolutionen des Sicherheitsrats, insbesondere der Resolution S/RES/2756 vom 31. Oktober 2024.
Mit der Bekräftigung dieser Position schließt sich die Slowakische Republik dem wachsenden Kreis europäischer und internationaler Staaten an - darunter Estland, Moldau, Kroatien und Ungarn -, die den marokkanischen Autonomieplan als einzigen realistischen Weg zu einer endgültigen Beilegung dieses regionalen Konflikts betrachten. Diese Übereinstimmung der Standpunkte zeugt von der wachsenden internationalen Anerkennung der Legitimität der marokkanischen Ansprüche und der Relevanz des konstruktiven Ansatzes des Königreichs.
Dieser neue diplomatische Durchbruch ist Teil der internationalen Dynamik, die sich unter der visionären Führung von König Mohammed VI. entwickelt hat. Er bestätigt die multidimensionale Strategie Marokkos, die Entschlossenheit in Bezug auf den Grundsatz der nationalen Souveränität, das unumstößliche Engagement für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Südprovinzen und das aktive Eintreten für eine politische Lösung unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen vereint.
Gestärkt durch diese neue Unterstützung ist die marokkanische Diplomatie mehr denn je entschlossen, ihre Kampagne für eine Ausweitung des internationalen Konsenses über die Autonomieinitiative fortzusetzen. Das Endziel bleibt die Verabschiedung einer Resolution der Vereinten Nationen durch die internationale Gemeinschaft, die diese Lösung als einzige und endgültige Grundlage für die Beilegung dieses regionalen Konflikts unter Achtung der territorialen Integrität des Königreichs bestätigt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
MAROKKO ZEITUNG
kronestrasse 72
10117 Berlin
Deutschland
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Pressekontakt:
Khalid Drawi
khalid drawi
Berlin
kronestrasse 72
01638107098
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von MAROKKO ZEITUNG
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
20.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
04.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
01.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Treueid gegenüber Seiner Majestät König Mohammed VI. in Tetouan
Treueid gegenüber Seiner Majestät König Mohammed VI. in Tetouan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | ARAG SE
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
ARAG: Schöne Verbrauchertipps
05.09.2025 | Berthold Schäfer
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
Berthold Schäfer: mit Erfahrung und Herz für die VG Ulmen
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
02.09.2025 | Solibro Verlag
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
Zerstörung der Meinungsfreiheit: Zeitdiagnose erschienen
