Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
30.10.2025 / ID: 434685
Politik, Recht & Gesellschaft
Die Republik Paraguay und das Königreich Eswatini haben am Mittwoch, den 29. Oktober, ihre unerschütterliche Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara und für die marokkanische Autonomieinitiative bekräftigt.Paraguay eröffnet Generalkonsulat in Dakhla:
Die Republik Paraguay hat ihre Anerkennung der marokkanischen Souveränität über die Sahara durch die Ankündigung der bevorstehenden Eröffnung eines Generalkonsulats in Dakhla bekräftigt.
Diese wichtige Entscheidung wurde nach einem Treffen in Rabat zwischen Seiner Exzellenz Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, und Seiner Exzellenz Ruben Ramírez Lezcano, Minister für auswärtige Angelegenheiten der Republik Paraguay, getroffen.
Der paraguayische Außenminister bekräftigte die uneingeschränkte Unterstützung seines Landes für die Souveränität Marokkos über seine Sahara und für die marokkanische Autonomieinitiative von 2007, die er als "einzige ernsthafte, glaubwürdige und realistische Grundlage" für die Lösung des regionalen Konflikts bezeichnete.
Dieser Schritt steht im Einklang mit der 2014 von Asuncion getroffenen Entscheidung, die Anerkennung der Marionettenentität zurückzuziehen, und markiert eine neue Etappe in der Stärkung der bilateralen Beziehungen.
Eswatini bekräftigt sein anhaltendes Engagement:
Gleichzeitig bekräftigte das Königreich Eswatini seine unerschütterliche Unterstützung für die territoriale Integrität Marokkos und die Souveränität des Königreichs über sein gesamtes Hoheitsgebiet, einschließlich der marokkanischen Sahara.
Diese Position wurde von Ihrer Exzellenz Frau Pholile Dlamini Shakantu, Ministerin für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit des Königreichs Eswatini, während der ersten Sitzung der Gemischten Kommission für Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zum Ausdruck gebracht.
Die Ministerin aus Eswatini bekräftigte die uneingeschränkte Unterstützung ihres Landes für den marokkanischen Autonomieplan und bezeichnete ihn als "einzige glaubwürdige, ernsthafte und realistische Lösung" für den regionalen Konflikt.
Dieses Engagement steht im Einklang mit der Eröffnung eines Generalkonsulats in Layoune im Oktober 2020, einer Initiative, die bereits die Unterstützung Eswatinis für die marokkanische Zugehörigkeit der Sahara zum Ausdruck gebracht hatte.
Eine unumkehrbare diplomatische Dynamik der internationalen Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine südlichen Provinzen:
Diese gleichzeitigen Ankündigungen verdeutlichen die positive und wachsende Dynamik der internationalen Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine südlichen Provinzen.
Sie zeugen von den soliden Kooperations- und Freundschaftsbeziehungen, die das Königreich zu seinen afrikanischen und internationalen Partnern unterhält, sowie von der gestiegenen Glaubwürdigkeit der marokkanischen Autonomieinitiative als einzige und realistische Lösung für diesen regionalen Konflikt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
MAROKKO ZEITUNG
kronestrasse 72
10117 Berlin
Deutschland
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Pressekontakt:
Khalid Drawi
Berlin
kronestrasse 72
01638107098
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von MAROKKO ZEITUNG
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
04.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. weiht zwei hochmoderne Universitätskliniken in Rabat und Agadir ein, die allen Bürgern zugänglich sind
König Mohammed VI. weiht zwei hochmoderne Universitätskliniken in Rabat und Agadir ein, die allen Bürgern zugänglich sind
01.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO
Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO
30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Personalräte-Preis 2025 in Berlin verliehen
Deutscher Personalräte-Preis 2025 in Berlin verliehen
18.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten begrüßen Grünen-Antrag zur Ausnahmeregelung der Psychotherapie vom Primärarztsystem
Psychotherapeuten begrüßen Grünen-Antrag zur Ausnahmeregelung der Psychotherapie vom Primärarztsystem
18.11.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Letzte Chance auf Geld vom Staat
Letzte Chance auf Geld vom Staat
18.11.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Wie Frauen die Welt verzaubern
Wie Frauen die Welt verzaubern

