promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Bianca Kirchner
NZWiSt - Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht bei C.H.Beck
25.01.2012 / ID: 44885
Politik, Recht & Gesellschaft
Steuer-CDs, Managementkrisen in Banken und Unternehmen, Wirtschaftskorruption - kaum ein Rechtsgebiet prägt derzeit so eindringlich die öffentliche Berichterstattung wie das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Ins Bewusstsein rücken damit zunehmend die Verbindungen zwischen wirtschaftlichen und strafrechtlichen Aspekten. Hier Bescheid zu wissen, macht sich bezahlt! Der Verlag C.H.Beck präsentiert daher ab sofort die neue juristische Fachpublikation "NZWiSt - Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht" mit aktuellen Fachbeiträgen und Rechtsprechung rund um die Themen Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Insbesondere Unternehmensjuristen sowie Strafrechtspraktiker werden mit der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift sowie ihren ergänzenden Online-Diensten angesprochen.
Die NZWiSt liefert Hintergründe und Anreize für die Diskussion aktueller und grundlegender Aspekte auf den Gebieten des Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrechts. Fachaufsätze und Analysen sollen dem Praktiker angesichts der gesetzlichen Regelungsflut und deren weitreichender Änderungen sowie vor dem Hintergrund moderner und komplexer Wirtschaftsstrukturen im unternehmerischen Kontext, insbesondere auf internationaler Ebene, belastbare Lösungsvorschläge an die Hand geben. Die sorgfältige redaktionelle Themenauswahl sowie die Mischung von Wissenschaftlichkeit und Praktikabilität der NZWiSt-Inhalte bieten hierfür eine solide Basis.
Die NZWiSt bietet neben aktuellen Meldungen qualitativ hochwertige Aufsätze mit praxisorientierten Lösungsvorschlägen, Gerichtsentscheidungen mit Anmerkungen sowie Überblicke zur nationalen und internationalen Gesetzgebung. Zusätzlich zu der monatlich im A4-Format erscheinenden Fachzeitschrift steht ein Paket an Online-Diensten zur Verfügung: Ein E-Mail-Newsdienst gibt den Abonnenten monatlich in der Zeit zwischen den Print-Heften einen Kompaktüberblick mit Links zu den wichtigsten Entscheidungen des Monats im Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmenstrafrecht. Die NZWiSt-Homepage http://www.nzwist.de versorgt die User mit dem Überblick über die Heftinhalte sowie weiteren Informationen. Für Abonnenten ist die Zeitschrift darüber hinaus in der Datenbank NZWiStDirekt online verfügbar.
Hinter der Neuen Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht steht ein mehrköpfiges Herausgeberteam aus Wissenschaft und Praxis in relevanten Berufssparten. Es ermöglicht dem Leser eine nachhaltige Rechtsanwendung und solide Beratung durch wissenschaftlichen Anspruch.
In der ersten Ausgabe erwarten den Leser Beiträge zu gesetzlichen Compliancepflichten im Gesundheitswesen, zur Entwicklung der Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen in der Bundesrepublik Deutschland, zum Bestimmtheitsgebot im Zusammenhang mit § 370 Abs. 1 Nr. 1 AO und § 266 StGB sowie zu Rechtsprechungsgrundsätzen zur Strafzumessung bei der Steuerhinterziehung.
Die "NZWiSt - Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht" ist im Abo samt E-Mail-Newsletter und Online-Modul NZWiStDirekt für jährlich EUR 288,00 erhältlich. Weitere Informationen zum Heft finden Sie unter http://www.beck-shop.de/9870589.
http://www.presse.beck.de
Verlage C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9 80801 München
Pressekontakt
http://www.presse.beck.de
Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9 80801 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bianca Kirchner
19.07.2013 | Bianca Kirchner
Gut reicht völlig - 3 Tipps zum selbstbewussten Weg aus der Perfektionsfalle
Gut reicht völlig - 3 Tipps zum selbstbewussten Weg aus der Perfektionsfalle
06.06.2013 | Bianca Kirchner
Wie Du mir, so ich Dir? - Nachbar-Streit vermeiden
Wie Du mir, so ich Dir? - Nachbar-Streit vermeiden
15.04.2013 | Bianca Kirchner
Auf Probe! Sicher durch die ersten 100 Tage im neuen Job
Auf Probe! Sicher durch die ersten 100 Tage im neuen Job
28.03.2013 | Bianca Kirchner
Was verbindet Churchill, Michelangelo und van Gogh?
Was verbindet Churchill, Michelangelo und van Gogh?
06.02.2013 | Bianca Kirchner
Projektmanagement: Errare humanum est*
Projektmanagement: Errare humanum est*
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Europa braucht Brückenbauer
Europa braucht Brückenbauer
11.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
11.09.2025 | Caroline Dostal
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
10.09.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
