promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.

Pressemitteilung von Maria Baum

Auf UNI.DE über mehr Transparenz in der Politik diskutieren


27.01.2012 / ID: 45398
Politik, Recht & Gesellschaft

Laut Online-Votings ist die Mehrheit der Meinung, dass Christian Wulff zurücktreten soll und die Öffentlichkeit bewusst in die Irre geführt hat. Weil er immer nur häppchenweise zugibt, was er zugeben muss. Warum ist er nicht mutig genug, alles offen und ehrlich auf den Tisch zu legen und sich allen Fragen der Bürger und Medien direkt zu stellen? Auch bei der aktuellen Umfrage auf UNI.DE wünscht sich bereits über die Hälfte mehr Transparenz in der Politik. Einen Rücktritt lehnt Wulff aber ab. "Ich nehme meine Verantwortung gerne wahr", sagte er in dem ARD/ZDF-Interview, welches am 4.1.2012 fast 11,5 Millionen Zuschauer sahen.

Die User auf UNI.DE sind der Meinung, dass Politiker nicht bürgernah sind und oft nicht wissen, wie das Leben beispielsweise von Arbeitssuchenden, Krankenschwestern, Müttern, Unternehmern, Studenten, Handwerkern oder Landwirten ausschaut. Es wird mehrfach der Wunsch nach Vertretern aus dem Volk laut und geäußert, dass der Bundespräsident vom Volk gewählt werden soll - und nicht nur von der Bundesversammlung. Ein Kommentar von einem Studenten zu dem Thema lautet: Politiker müssen sich mit dem Volk identifizieren, nicht umgekehrt. Auch mehr Charakter und Mut unbequeme Themen anzugehen wird gefordert. Zudem heißt es: Ein direkt gewählter Präsident hätte einen viel größeren Rückhalt in der Bevölkerung - schon allein das ist eine Ursache für weniger Politikverdrossenheit.

UNI.DE möchte es wissen: Brauchen wir mehr Transparenz in der Politik? Was müsste in diesem Zusammenhang geändert werden? Alle Kommentare zur aktuellen Diskussion gibt es unter: http://uni.de/umfragen/mehr-transparenz-in-der-politik
UNI.DE Transparenz Politik Bundespräsident Wulff Rücktritt Politikverdrossenheit Bundesversammlung Debatte Voting Diskussion Umfrage Standpunkt Studentenportal Studenten

http://www.uni.de
UNI.DE GmbH
Schießstättstr. 28 80339 München

Pressekontakt
http://www.uni.de
UNI.DE GmbH
Schießstättstr. 28 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maria Baum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Europa braucht Brückenbauer
11.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.898
PM aufgerufen: 73.096.801