promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Christof Herrmann
Oscar für Betriebsräte
21.02.2012 / ID: 48644
Politik, Recht & Gesellschaft
(Frankfurt). - Die Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" (AiB) vergibt in diesem Jahr erneut den "Deutschen Betriebsräte-Preis". Bereits zum vierten Mal in Folge seit 2009 wird damit die für die Beschäftigten wichtige, aber zu selten gewürdigte Arbeit von Betriebsräten ausgezeichnet. Gleichzeitig bietet der Preis ein Forum, um die vielfältigen Formen betrieblicher Interessenvertretung einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Schirmherrin des "Deutschen Betriebsräte-Preises" ist Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales.
In diesem Jahr können Projekte aus dem Zeitraum 2010-2012 eingereicht werden. Bewerben können sich einzelne Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien oder auch betriebsübergreifende BR-Kooperationen - unabhängig von Branche, Betriebsgröße und Gewerk-schaftszugehörigkeit. Die Kriterien für die Bewertung der einzelnen Arbeiten sind u.a. die Umsetzbarkeit und Übertragbarkeit der durchgeführten Projekte sowie die konkreten Auswir-kungen auf den betrieblichen Alltag. Die Auswertung und Beurteilung der eingereichten Arbeiten erfolgt durch eine hochkarätig besetzte Jury. Geehrt werden Initiativen und Projekte, die zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen, zum Erhalt oder zur Schaffung von Arbeitsplätzen oder zur Bewältigung von Krisen im Betrieb führen oder geführt haben.
Der "Deutsche Betriebsräte-Preis" ist als hochrangige Auszeichnung bewusst nicht mit einem Geldbetrag dotiert. Im Vordergrund stehen die offizielle Ehrung der Preisträger und Teilnehmer und die Publikation der prämierten Projekte. Die Auszeichnung wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Außerdem vergibt die Jury jeweils einen Sonderpreis zu den Themen "Gute Arbeit", "Innovative Betriebsratsarbeit" "Krisenbewältigung" und "Zukunftssicherung". Die feierliche Preisverleihung erfolgt im Rahmen des "Deutschen BetriebsräteTags", der am 24./25.10.2012 im Bonner Plenarsaal stattfinden wird.
Seit der ersten Ausschreibung 2009 wurden über 250 Projekte für den "Betriebsräte-Oscar" eingereicht. Der Preis in Gold ging im Vorjahr an die Betriebsräte des Flugzeugbauers Airbus Operations GmbH, Hamburg. Mit ihrem sogenannten "Engineering-Forum" haben sie ein innovatives Beispiel dafür geliefert, wie auch hoch qualifizierte Beschäftigte aus dem Forschungs- und Entwicklungsbereich dauerhaft in die betriebliche Interessenvertretung einge-bunden werden können. An der Preisverleihung im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages nahmen 2011 über 250 geladene Gäste teil.
Für die Teilnahme genügt eine Kurzbewerbung mit den wesentlichen Informationen zum Inhalt des konkreten Projektes. Ausführliche Informationen, Bewerbungsunterlagen und Kontaktadressen unter http://www.DeutscherBetriebsraete-Preis.de. Bewerbungsschluss ist der 30.04.2012 (Posteingang).
http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.bund-verlag.de
ServiceCenter Herrmann GmbH
Tannenbergstr. 29 56564 Neuwied
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christof Herrmann
30.06.2020 | Christof Herrmann
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
04.05.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
21.04.2020 | Christof Herrmann
Personalräte unter Extrembedingungen
Personalräte unter Extrembedingungen
16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
04.02.2020 | Christof Herrmann
100 Jahre Betriebsrätegesetz
100 Jahre Betriebsrätegesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Europa braucht Brückenbauer
Europa braucht Brückenbauer
11.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
11.09.2025 | Caroline Dostal
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
10.09.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
