promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Maria Baum
Indien im Aufbruch - Frauen gestalten die Zukunft ihrer Dörfer
28.02.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
Leni Rieppel, Landesdirektorin des Hunger Projektes in Deutschland, berichtet am 18. März in Weingarten über die praktische Arbeit ihrer Organisation, die Frauen in diesem Bereich unterstützt. Sie präsentiert Erfahrungen und Eindrücke ihrer Reise nach Indien, bei der sie Gelegenheit hatte, die Situation und die Arbeit der Gemeinderätinnen auf den Dörfern kennen zu lernen.
In Indien läuft eines der größten sozialen Experimente unserer Zeit:
1992 hat die indische Regierung per Gesetz beschlossen, politische Macht im ländlichen Raum an gewählte lokale Gemeinderäte, die so genannten "Panchayats", zu delegieren. Insbesondere wurde festgelegt, dass ein Drittel der Abgeordneten der Panchayats Frauen sein müssen.
Dies ist ein revolutionärer Schritt mit enormer Tragweite. Erstmals verfügen Frauen, deren Leben seit Jahrhunderten von Machtlosigkeit, Unterernährung und mangelnder Bildung geprägt ist, zumindest im Grundsatz über das Mandat und den politischen Einfluss, sich in ihren Dörfern für ihre Anliegen einzusetzen und die Ressourcen von staatlicher Seite dafür zu mobilisieren.
Die Umsetzung dieses Gesetzes in der Praxis ist eine große Herausforderung. Tief verwurzelte, patriarchalische und feudale Strukturen stehen dabei häufig im Wege. Zugleich müssen Frauen erst in diese Rolle hineinwachsen. Es ist eine neue Erfahrung für indische Frauen, in einer politischen Versammlung die Stimme zu erheben - dies kostet Mut.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 18. März 2011 in Weingarten im Haus der Familie (Jugendhaus) in der Liebfrauenstr. 24 statt. Beginn ist 19:30 Uhr, Ende 21:30 Uhr.
Weitere Informationen finden gibt es unter: http://www.das-hunger-projekt.de
Hunger Projekt Hunger Indien Frauen Gemeinderäte Panchayats Machtlosigkeit Unterernährung Bildung Dörfer patriarchisch feudal Erfahrung Mut
http://www.das-hunger-projekt.de
Das Hunger Projekt e.V.
Holzstrasse 30 80469 München
Pressekontakt
http://www.das-hunger-projekt.de
Das Hunger Projekt e.V.
Holzstrasse 30 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maria Baum
27.03.2013 | Maria Baum
UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht
UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht
27.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod
UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod
22.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
30.01.2013 | Maria Baum
UNI.DE: Die besten Tricks gegen Prüfungsangst
UNI.DE: Die besten Tricks gegen Prüfungsangst
30.01.2013 | Maria Baum
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Markus Ebertz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
20.04.2025 | Funded Unicorn GmbH
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | UDLIS IT-Solutions
Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!
Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!
